Highlights aus der mediterranen Küche
Pizzas, Pastas, köstliche Salate, wunderbares Fischgerichte – allesamt typisch italienische Speisen, die aus unserem Speiseplan kaum mehr wegzudenken sind. Durch das Benutzen von natürlichen Zutaten ist die Italienischer Küche längst zu einem Kunstwerk geworden, insgesamt ist die Mittelmeerküche durch die häufige Verwendung von Olivenöl und mediterranen Kräutern und Knoblauch nicht nur wohlschmeckend, sondern auch noch gesund.
Die meisten Gerichte sind mit Foto und Nährwertangaben versehen, außerdem gibt’s hilfreiche Tipps & Tricks für die Zubereitung, sowie Angaben über die richtige Getränkeauswahl. Viel Spaß, und gutes Gelingen!
- KW 06/2018 – Spaghetti Carbonara ohne Sahne
- KW 45/2017 – Tomatensalz selbst gemacht
- KW 29/2016 – Spaghetti vongole
- KW 28/2016 – Gegrillte Sardinen
- KW 21/2016 – Erdbeer Tiramisu
- KW 18/2016 – Focaccia
- KW 42/2015 – Penne mit Walnuss-Sugo
- KW 36/2015 – Pasta mit Steinpilzen
- KW 16/2015 – Pizzafladen aus Kokosmehl
- KW 45/2014 – Pasta asciutta
- KW 42/2014 – Zucchini-Lasagne
- KW 41/2014 – Spaghetti mit Lachs und Kräutern
- KW 38/2014 – Cannelloni mit Fleischfüllung
- KW 26/2014 – Tortilla
- KW 20/2014 – Spargel-Pasta
- KW 19/2014 – Panna Cotta mit Erdbeeren
- KW 18/2014 – Pesto-Muffins
- KW 15/2014 – Bärlauchpesto selbstgemacht
- KW 38/2013 – Spaghetti alla bolognese mit Cranberries
- KW 28/2013 – Calamari fritti
- KW 21/2013 – Feigen Crostini mit Parmaschinken
- KW 20/2013 – Pizza mit Erdbeeren und Mozzarella
- KW 17/2013 – Tagliatelle mit Gorgonzolasauce und Feigen
- KW 06/2013 – Spaghetti mit Prosciutto
- KW 46/2012 – Lasagne kalorienarm & lecker
- KW 34/2012 – Spaghetti Carbonara
- KW 27/2012 – Tofu-Gnocchi
- KW 17/2012 – Gemüselasagne
- KW 08/2012 – Cranberry-Pesto Rosso
- KW 32/2011 – Orecchiette mit Tomatensauce
- KW 09/2011 – Cranberry-Pizza
- KW 05/2011 – Gnocchi in scharfer Tomaten-Sauce
- KW 26/2010 – Basilikumpesto (Pesto alla Genovese)
- KW 11/2010 – Fussili mit Zucchini und Mohn
- KW 07/2010 – Maccaroni all’arrabiata
- KW 06/2010 – Brathähnchen mit Polentafülle
- KW 05/2010 – Sardinenfilets mit Roten Rüben
- KW 47/2009 – Wildschweinschinken mit gebratenem Ziegenkäse
- KW 30/2009 – Piccata Milanese mit Spaghetti Bolognese
- KW 26/2009 – Pizzaschnecken
- KW 23/2009 – Profiteroles mit Erdbeersauce
- KW 15/2009 – Garnelen-Tomaten-Pfanne mit Tagliatelle
- KW 13/2009 – Lammfilet mit Polenta
- KW 03/2009 – Gemüsesalat mit Filetscheiben
- KW 34/2008 – Spaghetti con peperoni e pomodori secchi
- KW 24/2008 – Gegrilltes Sommergemüse mit Chili-Öl (scharf)
- KW 21/2008 – Gebratene Hühnerbrust mit Mozzarella
- KW 19/2008 – Gefüllte Lammschulter mit Ofengemüse
- KW 11/2008 – Gnocchi mit Sardellen-Gemüsesauce
- KW 44/2007 – Portweinfeigen mit Karamellpudding
- KW 41/2007 – Apfel-Karotten-Gnocchi mit Gorgonzola
- KW 40/2007 – Rucola-Cremesuppe mit Ziegenfrischkäse
- KW 37/2007 – Caprese-Spieße (marinierte Tomaten-Mozzarella-Spieße)
- KW 29/2007 – Huhn Cacciatore
- KW 45/2006 – Spinatlasagne (Lasagne con spinaci)
- KW 36/2006 – gebratene Hühnerbrust mit getrockneten Tomaten
- KW 19/2006 – Italienisches Spargelrisotto mit Parmesan
- KW 18/2006 – Gegrillte Goldbrasse mit Kräuterfülle
- KW 15/2006 – Granatapfelsalat mit Chili und Orangen
- KW 10/2006 – Pizza Margherita (hausgemacht)
- KW 06/2006 – Mediterraner Couscous-Salat
- KW 05/2006 – Italienischer Gemüseauflauf mit Ebly
- KW 04/2006 – Farfalle-Tomaten-Mozzarella Salat
- KW 36/2005 – Thunfischsalat mit Gurkenwürfel
- KW 35/2005 – Rucola-Salami-Salat mit Parmesanhobel
- KW 24/2005 – Bruschetta mit Tomaten
- KW 46/2004 – Spaghetti mit Pfefferoni, Knoblauch und Basilikum
- KW 45/2004 – Gefüllte Ravioli mit Walnusssauce
- KW 36/2004 – Mediterraner Kichererbsensalat
- KW 34/2004 – Tomatenpesto
- KW 33/2004 – Grillhuhn „Provinciale“
- KW 32/2004 – Italienischer Nudelsalat „Tricolore“
- KW 30/2004 – Sommerliche Kirsch-Mascarpone-Creme
- KW 21/2004 – Mozzarella Spaghetti mit eingelegten Weinblättern
- KW 20/2004 – Zucchini-Quiche
- KW 19/2004 – Bunte Geflügelleberspießchen
- KW 18/2004 – Gefüllte Eiertomaten mit Sardellentatar