Erkältung, adieu! So kommen Sie fit durch den Winter
⭐ Verschnupfte Kollegen, Bakterien und Viren im Anmarsch: Wir sagen Ihnen, wie Sie fit durch die kalte Jahreszeit kommen!
Gesundheitsvorsorge – Wichtige Informationen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Die Leistungen auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge reichen von der Vorsorge für Schwangere über Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bis hin zur Vorsorge(Gesunden)untersuchung sowie gesundheitsverbessernden Maßnahmen wie beispielsweise Kuraufenthalte.
⭐ Verschnupfte Kollegen, Bakterien und Viren im Anmarsch: Wir sagen Ihnen, wie Sie fit durch die kalte Jahreszeit kommen!
⭐ Der Taillenumfang als Indikator für Gesundheitsrisken: Menschen mit großem Bauchumfang haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten.
⭐ Die besten Tipps um das Immunsystem zu stärken und Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen im Herbst vorzubeugen.
⭐ Gartenunfälle zählen im Frühjahr und Sommer zu den häufigsten Unfallsursachen. Auch bei vermeintlich ungefährlichen Tätigkeiten im Garten ist Vorsicht geboten!
⭐ Was ist eine Zahnzusatzversicherung? Für wen lohnt sie sich? Welche Lücken gibt es bei der Kostendeckung durch die gesetzlichen Krankenkassen?
⭐ Zusatzversicherungen in Österreich: Vergleich privater & gesetzlicher Krankenversicherung ✓ Empfohlene Zusatzversicherungen ✓ Die wichtigsten Infos ✓
⭐ Coronavirus & Grippe: gründliches Händewaschen ist Pflicht – Krankheitserreger lauern das ganze Jahr auf ihre Verbreitung und ungewasche Hände sind perfekte Überträger! Hier unsere einfache Anleitung mit Video.
⭐ Körperfett ist überlebenswichtig, allerdings sollte man es im richtigen Maß und an den richtigen Stellen besitzen. Bestimme deinen optimalen Körperfettanteil mit Tabelle für Geschlecht & Alter!
⭐ In Österreich gilt eine verpflichtende Krankenversicherung, dazu gibt es private Zusatzversicherungen zur staatlichen Krankenversicherung. Doch wozu?
Biomarker sind charakteristische biologische Merkmale bzw. messbare Parameter biologischer Prozesse. Sie werden in der Medizin und Biologie zur Diagnose und Prognose von Veränderungen im Körper herangezogen. Gemessen werden physiologische, genetische, anatomische oder biochemische Merkmale....