Kategorie: Psyche & Psychotherapie
Die wichtigsten Informationen zur Psychischen Gesundheit, Psychoanalyse und Psychotherapie. Informativ. ✓ Umfassend. ✓ Kritisch. ✓
⭐ Auch Kinder und Jugendliche leiden im Herbst und Winter unter den kürzeren und dünkleren Tagen sowie der bedrückenden Weltlage. Mit einigen cleveren Tipps kann man ihnen aber gut durch diese Zeit helfen.
⭐ Die wichtigsten Daten zum Asperger Syndrom bei Kindern: Ursachen, Symptome & Therapie. Plus: Unterschied Asperger-Syndrom & High-Functioning-Autismus.
⭐ Nägelkauen ist oft ein Ventil für Stress & Konflikte. Die Folgen – hässliche Nägel und entzündetes Nagelbett – ähneln oft Selbstverletzungen. Was tun?
⭐ Prüfungsangst ist ein physiologischer Zustand, bei dem Menschen vor und während eines Tests extremem Stress samt Angstzuständen ausgesetzt sind. Was tun?
⭐ Resilienz, also die mentale Widerstandskraft zur Bewältigung von Krisen, ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt, lässt sich aber trainieren.
⭐ Angst, Trauer & Wut – der Krieg in der Ukraine belastet auch die Menschen in Österreich. Hier die wichtigsten Tipps zur Bewältigung psychologischer Ausnahmesituationen.
⭐ Eine Posttraumatische Belastungsstörung bezeichnet bei Betroffenen eine verzögerte Reaktion auf eine Situation immenser Bedrohung oder katastrophalen Ausmaßes.
⭐ Nicht jeder kann sich an seine Träume erinnern und doch träumen wir alle. Doch was sind Träume? Was bedeuten sie und welche Macht haben sie über uns?
⭐ Glück, oder besser Zufriedenheit, ist für jeden erreichbar. Mittels Dankbarkeitsübungen lassen sich Ängste reduzieren und die Lebensqualität verbessern.
⭐ Beim Down-Syndrom (Trisomie 21) handelt es sich um eine Chromosomenstörung. Betroffene sind meist geistig, häufig auch körperlich behindert.