Wieviel Gift ist in unserem Essen?
⭐ Bedenkliche Studie: bei drei von zehn Österreichern sind Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat im Harn nachgewiesen worden.
Neuigkeiten aus den Bereichen Medizin, Gesundheitspolitik, Ernährung, Fitness und Wellness.
⭐ Bedenkliche Studie: bei drei von zehn Österreichern sind Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat im Harn nachgewiesen worden.
⭐ Tiefkühlschrank-Labor: Kühl- & Gefriergeräte machen den entscheidenden Unterschied für Laboratorien, Ordinationen, Spitäler & Apotheken aus.
⭐ Kamine zählen neben Zigarettenrauch, Räucherstäbchen und Kerzen zu den häufigsten Feinstaubquellen in Innenräumen. Die wichtigsten Tipps, worauf Sie in dem Zusammenhang bei offenem Feuer achten müssen.
⭐ Eine große US-Datenbank-Analyse hat ergeben, dass das Risiko für Folgeerkrankungen durch Corona-Reinfektionen bei Betroffenen deutlich erhöht ist.
⭐ Die häufiger milden Verläufe der Omikron-Variante sind möglicherweise trügerisch. Auch derart Betroffene können Long Covid entwickeln. Bietet die Impfung Schutz?
⭐ Weniger Schwerkranke, aber explodierende Fallzahlen – wie macht Omikron das? Eine Studie zeigt: Viruslast bei Geimpften niedriger & rascher reduziert.
⭐ Orales Therapeutikum Molnupiravir in EU zugelassen: die COVID-Tablette kann schwere Verläufe, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle verhindern.
⭐ Weil die Schutzwirkung der meisten Corona-Impfstoffe schon nach 4 Monaten stark nachlässt, soll eine Booster-Impfung die Antikörperzahl geimpfter Personen erhöhen.
⭐ In der Corona-Pandemie könnte eine neue Therapie künftig schwere Verläufe bei Covid-19 und viele Krankenhausaufenthalte verhindern und damit das Gesundheitssystem entlasten.
⭐ Von vielen Impfskeptikern als Alternative zu den mRNA- und Vektorimpfstoffen heiß ersehnt, soll Novavax schon bald eine Zulassung in der EU erhalten. Doch wie wirksam ist Novavax gegen das Coronavirus?