Churros mit Schokoladensauce | Rezept

Fotocredit: Fotolia
Zutaten (für ca. 20 Donuts):
- Mark einer Vanilleschote
- 1/2 Teelöffel Salz
- Feiner Kristallzucker zum Bestreuen
- 1 l Frittierfett (z.B. Kokosöl)
- 200 ml Obers (Sahne)
- 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
- 450 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 75 g Butter
- 250 g Mehl
- 2 Eier
Churros selbermachen
Ein bisschen erinnern sie optisch ja an Pommes Frites, zumindest wenn sie – wie in Südamerika üblich – im Stanitzel verkauft werden. Tatsächlich besteht das süße Fettgebäck aber nicht aus Kartoffeln sondern aus einem Brandteig, der in heißem Öl frittiert und mit feinem Kristallzucker bestreut wird.
Charakteristisch für das Spritzgebäck ist der sternförmigem Querschnitt der länglichen Stangen. Der Ursprung der süßen Fritters ist nicht ganz eindeutig geklärt, dürfte aber auf der iberischen Halbinsel liegen. Von Spanien und Portugla aus haben Churros (auch oft als Calientes bezeichnet) ihren Weg bis nach Südamerika gefunden und erfreuen sich in jüngster Zeit auch in Mitteleuropa wachsender Beliebtheit.
Churros mit Schokoladesauce sind nach Churros mit Zimt und Zucker die beliebteste Darreichungsform, die vor allem bei Jahrmärkten und Messen immer häufiger zu sehen ist und mittlerweile Krapfen und Donuts heftige Konkurrenz machen. Die Zubereitung ist nicht sonderlich schwierig, man benötigt lediglich einen Spritzbeutel und ausreichend gutes Frittieröl. Der verführerische Geschmack macht dafür regelrecht süchtig.
Churros mit Schokoladesauce | Rezept
Zutaten
- 450 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 75 g Butter
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- Mark einer Vanilleschote
- 1/2 Teelöffel Salz
- Feiner Kristallzucker zum Bestreuen
- 1 l Frittierfett (z.B. Kokosöl)
- 200 ml Sahne
- 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Zubereitung
- 1. Für die Schokoladensauce die Sahne auf mittlerer Hitze in einem Topf erhitzen. Die Schokolade in eine Schüssel geben, die heisse Sahne zugiessen und glatt rühren. Warm halten.
- 2. Wasser, Zucker, Salz, Vanillemark und Butter in einen Topf geben und erhitzen, bis das Wasser zu kochen beginnt. Dann in eine Schüssel umfüllen.
- 3. Nun das Mehl mit einem Mixer unterrühren. Die Eier cremig schlagen und unter die Teigmasse rühren. Teig mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- 4. Das Öl in einer Fritteuse oder in einem großen Topf erhitzen. Die Temperatur ist hoch genug, wenn sich an einem Holzstäbchen, das man eintaucht, Bläschen bilden.
- 5. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Sobald das Öl heiß genug ist, ca 10 cm lange Teigstreifen in das Öl geben. Das Ende vom Teigstreifen lässt sich mit einer Schere sauber abschneiden. Seien Sie dabei vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Teigmasse langsam in das Fett gleitet, sonst kann das Fett hochspritzen (Verbrennungsgefahr!).
- 6. Churros ein paar Minuten ausbacken, bis sie goldbraun sind. Zwischendurch solltest du sie immer mal wieder wenden. Die fertigen Churros auf einen Teller mit Küchenpapier legen und mit Zucker bestreuen.
Tipp:
- Die Masse sollte nicht zu feucht sein, je feuchter, desto mehr kann das Fett spritzen.
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Chiacchiere – italienisches Karnevalsgebäck
– Rezept: Schoko Kokosriegel – selbstgemachtes Bounty
– Rezept: Schokomuffins selber machen
– Rezept: Profiteroles (Brandteigkrapfen)
– Rezept: Kanelbullar (Schwedische Zimtschnecken)
– weitere Rezepte Nachspeisen & Desserts