Süßer Germteig | Hefeteig – so gelingt er
⭐ Egal ob für Striezel, Buchteln oder Krapfen – Germteig oder auch Hefeteig ist eine äußerst vielseitige Teigsorte und mit unseren Zubereitungstipps kann auch nichts mehr schiefgehen – versprochen!
Die wichtigsten Infos zu Inhaltsstoffen, Herstellung, Verwendung und Aufbewahrung von Brot & Gebäck. Informativ. ✓ Umfassend. ✓ Kritisch. ✓
⭐ Egal ob für Striezel, Buchteln oder Krapfen – Germteig oder auch Hefeteig ist eine äußerst vielseitige Teigsorte und mit unseren Zubereitungstipps kann auch nichts mehr schiefgehen – versprochen!
⭐ Auch beim Konsum von Brot & Gebäck gilt es einige Regeln zu beachten, um in der unüberschaubaren Produktvielfalt den Blick auf Qualität zu bewahren.
⭐ Rund, flaumig & flach sind die kleinen Fladenbrote aus Germteig, hervoragend zum Füllen, das perfekte Streetfood. Hier unser einfaches Pita-Rezept. Mit Video!
⭐ Frische Laugenbrezel selber machen ist gar nicht schwer, das Ergebnis dafür unvergleichlich. Mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung & Video!
⭐ Die berühmten Teigkringel werden vor dem Backen blanchiert, das sorgt für den speziellen Biss: außen knusprig mit weichem Kern. Top Bagel Rezept!
⭐ Ein selbstgemachtes Weißbrot mit aromtischer Kruste und großporiger, saftig-weicher Krume? Ja, das geht und wir verraten hier das Geheimnis wie.
Buchweizen war über Jahrhunderte eine weit verbreitete Nutzpflanze in Europa, da er hinsichtlich des Klimas und des Bodens keine großen Ansprüche stellt. Doch mit der rasanten Verbreitung der Kartoffel, die auch auf kargen Böden...
⭐ Bei Brot & Gebäck dominieren längst Industrie-Teiglinge den Markt. Es geht auch anders: Wissenswertes zu den nahrhaften Produkten aus Schrot & Korn.
Nicht weniger als 25 % der konsumierten Menge an Kochsalz gelangen über den Weg von Brot und Gebäck in den Körper eines durchschnittlichen Österreichers. Einiges davon kann eingespart werden. Österreichs Bäcker und die Politik...