Gesunde Gelenke – die besten Tipps für mehr Geschmeidigkeit
⭐ Unsere Gelenke sind unsere ‘Schaniere’ – ebenso wie Türangeln, wollen auch die menschlichen Gelenke bewegt und alles andere als geschont werden.
Der Stütz- und Bewegungsapparat sorgt dafür, dass der Körper in einer festgelegten Form bleibt, aber trotzdem zielgerichtet bewegt werden kann. Dafür ist er aus festen und beweglichen Organen zusammengesetzt. Hier finden Sie die interessantesten Artikel über Skelett, Muskeln, Sehnen & Bänder für medizinische Laien aufbereitet. Informativ. ✓ Umfassend. ✓ Kritisch. ✓
⭐ Unsere Gelenke sind unsere ‘Schaniere’ – ebenso wie Türangeln, wollen auch die menschlichen Gelenke bewegt und alles andere als geschont werden.
⭐ Der Wachstumsfugenbruch (Epiphysenfugenfraktur) ist eine gefürchtete Verletzung bei Kindern, weil der Knochen zu wachsen aufhören kann oder schief wächst.
⭐ Das moderne Verfahren ermöglicht einen Blick auf das Innere der Wirbelsäule: bei der Epiduroskopie liefert eine Kamarasonde Live-Bilder aus dem Rückenmarkskanal.
⭐ Die wichtigsten Infos zu Ursache, Symptome und Therapie. Mit Video der beste Übung gegen Sehnenscheidenentzündung vom erfahrenen Schmerzspezialisten.
⭐ Bauchmuskelzerrungen sind schmerzhafte, aber relativ harmlose Verletzungen des geraden Bauchmuskels – Schonung ist angesagt, Wärme hilft auch.
⭐ Bei fortschreitendem Gelenkverschleiß des Hüftgelenks ist eine Prothese oft die einzige Möglichkeit um schmerzfreie Beweglichkeit wiederherzustellen. Doch was genau passiert bei einer Hüft-OP?
⭐ Kommt es trotz klassischer Behandlung zu wiederkehrendem Umknicken und subjektivem Instabilitätsgefühl, so kann eine Arthroskopie zur Stabilisierung des Sprunggelenks Abhilfe schaffen.
⭐ Modernen Behandlungsmethoden, Physiotherapie und die richtige Lebensführung können die verschleißbedingte Gelenkerkrankung Arthrose verlangsamen.
⭐ Wenn direkt nach dem Schlafen Rückenschmerzen auftreten ist höchstwahrscheinlich das Bett oder die Matratze schuld. Worauf sollte geachtet werden um eine gesunde Schlafposition zu gewährleisten?
⭐ Die Ursachen für Verspannungen liegen sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene. Stress gilt als einer der Hauptgründe, doch was tun?