Rosacea: Ursache, Behandlung und Pflege
⭐ Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft zumeist die Gesichtshaut, verläuft unterschiedlich schwer und tritt in Schüben auf.
Erkrankungen der Haut und Haare im Überblick.
⭐ Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft zumeist die Gesichtshaut, verläuft unterschiedlich schwer und tritt in Schüben auf.
⭐ Textiler Sonnenschutz wird bei uns – im Gegensatz zu Australien – noch viel zu wenig beachtet. Gerade bei Kindern kann das ein großer Fehler sein.
⭐ Schwitzen ist – bei hohen Temperaturen oder körperlicher Belastung – normal. Doch was wenn man an Hyperhidrose leidet? Was tun bei starkem Schwitzen?
⭐ Alle Infos rund um ✓Definition ✓Ursachen ✓Symptome ✓Diagnose ✓Therapie
⭐ Fußpilz (Tinea pedis) ist eine Infektion der Füße, Fußsohlen, Zehenzwischenräume und in schweren Fällen auch des Fußrückens mit einem Hautpilz. Was tun?
⭐ Juckreiz (Pruritus), ist ein Symptom bei Problemen der Haut. Er verursacht unangenehmes Kratzen, Reiben oder Scheuern. Was tun bei Juckreiz?
⭐ Das Basalzellkarzinom – kurz Basaliom – bildet zwar nur selten Metastasen. Dennoch sollte der weiße Hautkrebs nicht unterschätzt werden .
⭐ Trockene Haut, allergische Reaktionen oder andere Erkrankungen – woher kommt Juckreiz überhaupt und was lässt sich tun um ihn zu lindern?
⭐ Experteninterview über moderne Therapiemethoden, mit deren Hilfe die Symptome von Schuppenflechte (Psoriasis) jeden Grades gelindert werden können.
⭐ Psoriasis, auch als Schuppenflechte bekannt, ist eine genetisch bedingte Erkrankung. Zum Ausbruch kommt sie meistens in Stresssituationen, die auch die Symptome der Krankheit, wenn sie einmal ausgebrochen ist, verstärken.