Kategorie: Umweltmedizin

Die Umweltmedizin ist eine relativ neue Disziplin der Medizin und beschäftigt sich mit den Auswirkungen vom Umweltfaktoren auf die Gesundheit des Menschen. Sie umfasst weiters die Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die mit Umweltfaktoren in Verbindung gebracht werden.

Chemie in der Kleidung

Chemie in der Kleidung

⭐ Unsere Kleidung soll pflegeleicht, knitterfrei & formbeständig sein. Sind diese Wünsche ohne den Einsatz von Chemie zu erfüllen? Die Fakten.

Klimawandel und Gesundheit

Klimawandel und Gesundheit

⭐ Hitzetote, Artensterben, Unwetter – Österreich ist von der Erwärmung besonders betroffen. Doch wie genau beinflusst der Klimawandel unsere Gesundheit?

Feinstaub – Frau mit Mundschutz

Feinstaub – Gefahr für die Gesundheit

⭐ Die mikroskopisch kleinen Feinstaub Teilchen können vom Menschen über die Atemwege aufgenommen werden und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Besonders im Winter ist die Belastung – auch in Innenräumen – hoch.

Was sind Neophyten?

Was sind Neophyten?

⭐ Neophyten sind eingeschleppte Pflanzen aus fremden Regionen, die die heimische Flora & Fauna und die menschliche Gesundheit gefährden. Was tun?

Vergrößertes Ozonloch führt zu erhöhter UV-Strahlung

Ozonloch vergrößert – Warnung vor intensiverer UV-Strahlung

Beunruhigende Nachrichten bringen Vertreter der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU) in Wien: Laut aktuellen Messergebnissen hat das Ozonloch neue Rekordwerte erreicht und driftet von Skandinavien Richtung Mitteleuropa. Allein seit Frühlingsbeginn ist die Ozonschicht, die vor...