Schulangst bei Kindern und Jugendlichen
⭐ Kinder können dem Angst machenden Schulalltag oft nur entgehen, wenn sie krank werden. Alles über Ursachen, Diagnose & Therapie bei Schulangst.
⭐ Kinder können dem Angst machenden Schulalltag oft nur entgehen, wenn sie krank werden. Alles über Ursachen, Diagnose & Therapie bei Schulangst.
⭐ Prüfungsangst ist ein physiologischer Zustand, bei dem Menschen vor und während eines Tests extremem Stress samt Angstzuständen ausgesetzt sind. Was tun?
⭐ So mindern Sie den Leistungsdruck uns beugen unnötigem Schulstress bei Ihren Kindern und Jugendlichen vor. Die besten Tipps im Überblick.
⭐ Zeitdruck, Schulstress, schlechte Ernährung – schon Taferlklassler sind mit enormen Belastungen im Schulalltag konfrontiert. Das muss nicht sein! Wir haben die besten Tipps für Eltern & Kinder zum Schulanfang.
⭐ Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung, LRS) bezeichnet eine Störung des Erwerbs der Schriftsprache. Betroffene können gesprochene Sprache nur schwer in die geschriebene umwandeln und umgekehrt.
⭐ Die Gefahren am Schulweg sind gerade für Schulanfänger beträchtlich. Doch üben hilft. Die besten Tipps für Eltern & Kinder beim Schulwegtraining.
⭐ Einen Kindergartenplatz zu bekommen, der ganz auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, ist gar nicht so einfach. Unsere Checkliste hilft!
⭐ Zuerst die Erholung, dann das Lernen. Die ersten 3 Wochen werden die Sommerferien genossen, danach folgt strukturiertes Lernen für die Nachprüfung.
⭐ Die besten Tipps & Tricks für das Einrichten des Lernplatzes ihres Kindes – für mehr Spaß am Lernen und ein gestärktes Selbstvertrauen.
⭐ Die Schulphobie ist eine Sonderform der Angststörungen. Bei der Schulangst vermeiden betroffene Kinder aus panischer Furcht den Schulbesuch. Was tun?