Superfoods – wie gesund sind Acai, Goji & Co. wirklich?
⭐ Superfoods versprechen Energie, Ausgeglichenheit & Prophylaxe, sowie Linderung bei gesundheitlichen Beschwerden. Doch wie gesund sind sie wirklich?
Der Begriff “Superfood” wird gerne für Werbezwecke missbraucht, doch welche Lebensmittel weisen wirklich mehr Nähr-, Wirk- oder Vitalstoffen auf als herkömmliches Obst und Gemüse. Welche Rolle biologischer Anbau dabei spielt und warum Superfoods nicht unbedingt exotisch sein müssen.
⭐ Superfoods versprechen Energie, Ausgeglichenheit & Prophylaxe, sowie Linderung bei gesundheitlichen Beschwerden. Doch wie gesund sind sie wirklich?
⭐ Kurkuma gilt als eine der faszinierendsten Heilwurzeln aus dem ayurvedischen Raum und findet auch in der Gewürzküche Europas immer mehr Anhänger.
⭐ Indische Stachelbeere, Schlafbeere, Büffelbeere, Moltenbeere & Co. – taugen die weitgereisten Beerenfrüchte wirklich als Superfood?
⭐ Nach Goji, Aronia und Physalis nun also Açaí. Die Beeren der brasilianischen Kohlpalme stehen hoch im Kurs. Zu Recht?
⭐ Matcha Tee ist fein gemahlener Grüntee mit intensiver, grüner Farbe und einem lieblichen süßlich-herben Geschmack. Gesund ist er auch.
⭐ Hanfsamen, Hanfmehl, Hanföl, aber auch getrocknete Hanfblätter können wunderbar kulinarisch verarbeitet werden. Hier unsere Infos & Rezeptideen.
⭐ Wer Kürbiskerne in den Speiseplan einbaut, genießt einen gesunden Snack, fördert seine Verdauung und füllt seine Protein- & Mineralstoffspeicher auf.
⭐ Neuseeländischer Manuka Honig, aus dem Blütennektar der Südseemyrte, verdankt seine positive Wirkung auf die Gesundheit dem Wirkstoff Methylglyoxal. Leider wird er nur allzu oft gefälscht oder gestreckt. Worauf Sie beim Kauf achten müssen.
⭐ Was ist dran am angeblichen Superfood Moringa? Alle Infos rund um ✓Inhaltsstoffe ✓Anwendung ✓Wirkung des sogenannten Wunderbaumes.
⭐ Granatäpfel sind schön, wohlschmeckend, aphrodisierend & gesund. Sie machen aber auch unschöne Flecken. Die besten Tipps für Konsum & Zubereitung.