Kategorie: Innere Medizin

Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten folgender Organe: Atmungsorgane, Herz und Kreislauf, Verdauungsorgane, Nieren, Blut und blutbildende Organe und Gefäßsystem, Stoffwechsel, Immunsystem.

Was ist Angiologie?

Was ist Angiologie?

⭐ Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Funktion und den Erkrankungen der Blutgefäße und Lymphgefäße befasst.

Was ist Kardiologie?

Was ist Kardiologie?

⭐ Wann muss man zum Kardiologen und was ist Kardiologie eigentlich genau? Die wichtigsten Informationen über die Lehre vom Herzen übersichtlich zusammengefasst.

Männer und Frauen im Wechsel

Männer und Frauen im Wechsel

⭐ Nicht nur Frauen um die 50 leiden unter der hormonellen Umstellung im Klimakterium, auch Männer kommen in den Wechsel. Doch was kann man tun?