Refluxkrankheit
⭐ Die Refluxkrankheit ist eine chronische Erkrankung, bei der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt und dort Entzündungen verursachen kann. Typisches Symptom: Sodbrennen
Übersichtliche und leicht verständliche Erklärungen der häufigsten Krankheiten bietet das Krankheitslexikon. Dazu gibt es recherchierte weiterführende Links zum jeweiligen Thema zu Selbsthilfegruppen, Fachärzten und Kliniken.
⭐ Die Refluxkrankheit ist eine chronische Erkrankung, bei der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt und dort Entzündungen verursachen kann. Typisches Symptom: Sodbrennen
⭐ Ein Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Diese müssen oft lange auf die richtige Diagnose warten.
⭐ Krampfadern – Schönheitsfehler oder Gefahr? Wie entstehen Krampfadern, welche traditionellen oder alternativen Therapieformen gibt es?
⭐ Histaminintoleranz (Histaminose) ist ist keine Allergie sondern eine Störung, bei der der Körper Histamin nicht richtig abbauen kann. Was tun?
⭐ Rektusdiastase bezeichnet die Erweiterung des Spalts zwischen den geraden Bauchmuskeln. Die Bauchwandschwäche ist oft Folge einer Schwangerschaft.
⭐ Vorhofflimmern ist eine meist chronische Herzrhythmusstörung bei der das Herz anhaltend unregelmäßig und oft rasend schnell schlägt. Das Schlaganfallrisiko steigt.
⭐ Nach wie vor ist Morbus Parkinson nicht heilbar, neue Erkenntnisse rund um die neurologische Erkrankung sollen aber den Alltag von Patienten und deren Angehörigen erleichtern.
⭐ Bei einem Zwölffingerdarmgeschwür handelt es sich um eine tief reichende Schädigung der Wand des Zwölffingerdarms. Hauptursachen: falsche Ernährung, Stress & eine Infektion mit Helicobacter pylori.
⭐ Was tun bei einer Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber Androgenen (männlichen Sexualhormonen)? Wissenswerte Hintergrundinfos für Betroffene.
⭐ Während man sich gegen FSME impfen kann, gibt es gegen Borreliose durch Zeckenbiss bisher kein Mittel. Alles über Diagnose ✓ Verlauf ✓ Behandlung ✓