Panikattacken | Krankheitslexikon
⭐ Herzklopfen, Brustschmerz, Schwitzen, Erstickungsgefühle, Schwindel, Zittern und Angst vor Kontrollverlust sind typische Symptome einer Panikattacke.
⭐ Herzklopfen, Brustschmerz, Schwitzen, Erstickungsgefühle, Schwindel, Zittern und Angst vor Kontrollverlust sind typische Symptome einer Panikattacke.
Hämorrhoiden – alle Infos über die kleinen Blutgefäße in der Umgebung des Afters. Mit Experteninterview zum Tabuthema (Video) für Betroffene.
Ebola gilt als 2. gefährlichste Krankheit der Welt. Zur Zeit wird Afrika von der schlimmsten Ebola Epidemie seit jeher beherrscht. Über 6000 Menschen sind bereits an der Fieberkrankheit gestorben, die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt im...
⭐ Als Psychose bezeichnet man eine psychische Störung, bei der ein struktureller Wandel im Erleben des Betroffenen feststellbar ist.
Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, ist eine nicht ansteckende, chronisch verlaufende Hauterkrankung, die unterschiedliche Erscheinungsformen und Schweregrade aufweisen kann. In Österreich leiden rund 300.000 Menschen unter der chronischen Hautkrankheit. Wie eine groß angelegte Online-Umfrage...
Die Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz) ist eine schwere chronische, nicht-entzündliche weichteilrheumatische Erkrankung, von der bis zu 4 % der Bevölkerung betroffen sind. Davon sind 85 bis 90 % Frauen. Fibromyalgie ist nicht mit dem Begriff „Weichteilrheumatismus“...
Diabetiker leiden nicht selten an diabetesbedingten Beschwerden. Eine dieser Folgeerscheinungen sind diabetische Füße. Das Diabetische Fußsyndrom (DFS), umgangssprachlich auch „diabetischer Fuß“ ist eine häufige Folgeerkrankung eines langfristig überhöhten Blutzuckerspiegels bei Diabetes. Wir haben die...
Krampfadern – Schönheitsfehler oder Gefahr? Abends sind die Beine schwer, kribbeln oder jucken, sind geschwollen und schmerzen. Fast jeder kennt diese unangenehmen Symptome, kaum jemand macht sich allerdings ernsthaft Gedanken über die Ursachen. Fast...
⭐ Woher kommt niedriger Blutdruck (Hypotonie), welche Ausprägungsformen gibt es und wann, wenn überhaupt, soll er behandelt werden?
Dengue-Fieber gilt als die weltweit häufigste durch Mücken übertragene Virusinfektion und breitet sich vor allem in tropischen und subtropischen Regionen in Asien und Südamerika sehr stark aus. So gehört Dengue auch zu den häufig...