FSME | Krankheitslexikon
⭐ FSME steht für Frühsommer-Meningoenzephalitis, eine schweren Viruserkrankung, die von Zecken übertragen wird und in ganz Österreich vorkommt.
⭐ FSME steht für Frühsommer-Meningoenzephalitis, eine schweren Viruserkrankung, die von Zecken übertragen wird und in ganz Österreich vorkommt.
⭐ Beim Fersensporn handelt sich um einen dornartigen, meist schmerzhaften Knochenauswuchs, der sich am Fersenbein bilden kann. Alles über Diagnose.✓ Verlauf.✓ Behandlung.✓ und praktische Übungen.✓
Erhöhte Temperatur wird allzu oft mit fiebersenkenden Arzeien behandelt. Niedriges oder mäßiges Fieber sollte man allerdings nicht immer sofort behandeln, da es sich um eine natürliche Reaktion des menschlichen Organismus handelt. Wie das genau...
Die Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz) ist eine schwere chronische, nicht-entzündliche weichteilrheumatische Erkrankung, von der bis zu 4 % der Bevölkerung betroffen sind. Davon sind 85 bis 90 % Frauen. Fibromyalgie ist nicht mit dem Begriff “Weichteilrheumatismus”...
⭐ Fettleber ist eine große Gefahr für schlecht eingestellte Diabetiker. Weitere Riskofaktoren: falscher Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht.
Fragiles X-Syndrom ist eine der häufigsten erblich bedingten Ursachen für Lernbehinderungen und Verhaltensauffälligkeiten. Die Mehrzahl der betroffenen Kinder zeigen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten. Die charakeristische Merkmalskombination des Fragilen X Syndroms wurde erstmals in den 40-iger...