Mobbing, Diskriminierung & Co.: Was tun bei Belästigung am Arbeitsplatz?
⭐ Belästigung am Arbeitsplatz? Erfahren Sie, welche Formen es gibt, wie man sich wehren kann und welche rechtlichen Schritte in Österreich möglich sind.
Die Arbeitsmedizin befasst sich mit der Untersuchung, Bewertung und Beeinflussung der Wechselbeziehungen zwischen den Anforderungen, Bedingungen und Organisation der Arbeit sowie dem Menschen, seiner Gesundheit, seiner Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit und seinen Krankheiten. Der Fokus liegt auf Erkennen gesundheits- und leistungsrelevanter Einflussfaktoren auf Physis und Psyche von Menschen im Arbeitsleben und auf der Prävention von Berufskrankheiten.
⭐ Belästigung am Arbeitsplatz? Erfahren Sie, welche Formen es gibt, wie man sich wehren kann und welche rechtlichen Schritte in Österreich möglich sind.
⭐ Unternehmen, die CSR, also Corporate Social Responsibility, ernst nehmen, verfolgen neben monetären auch nachhaltige, gesamtheitliche Ziele.
⭐ Wie Sie typische Beschwerden wie Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Kreuzschmerzen, Kopfschmerzen und Augenbeschwerden vorbeugen können.
⭐ Muskel-Skelett-Erkrankungen: Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen anderen Berufen gelten Rückenschmerzen und Arthrosen bereits als die Norm.
⭐ Wie Sie Ihre Füße bei Arbeitsunfällen sicher und zuverlässig schützen können. Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl der passenden Sicherheitsschuhe.
Der tägliche Gang zur Arbeit löst bei den wenigsten Begeisterungsstürme aus. Das muss allerdings nicht heißen, dass sie einzig und allein als lästige Pflicht wahrgenommen wird. Denn auch wenn sie natürlich Pflicht ist –...
Jahrelange Büroarbeit macht krank – zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche Studien. Schon häufig wurde die Gesundheit vieler Menschen, die beispielsweise als Verwaltungsangestellte in einem Büro tätig sind und den Großteil ihres Arbeitsalltags im Sitzen...
Ein ergonomischer Arbeitsplatz, stromsparende und strahlungsarme Geräte sind als umweltfreundliche Schritte im Office sehr willkommen. Doch auch bei der Baubiologie, kann man einiges beachten. Dabei geht es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um die Gesundheit der Arbeitnehmer.
————————– Den größten Teil unseres Tages verbringen wir am Arbeitsplatz. Die wenigsten von uns sind Leibwächter oder Bergbauarbeiter, doch auch im Büroalltag kann so einiges schief gehen! Manche Risiken sind offensichtlich, andere wiederum nicht....
————————– In einer ärztlichen Untersuchung durch einen Flugmedizinischen Sachverständigen (einen sogenannten Fliegerarzt) wird die Eignung für Verkehrs-, Berufs- und Freizeitpiloten überprüft. Je nach Staat und Klasse kann es sich bei dieser fliegerärztlichen Tauglichkeitsuntersuchung auch...