Schlafapnoe – häufig unentdeckte Volkskrankheit
⭐ Lautes, unregelmäßiges Schnarchen & Atemaussetzer im Schlaf sind die typischen Merkmale des Schlafapnoe-Syndroms, einer schlafbezogene Atmungsstörung. Was tun?
Hier werden laufend Artikel zu häufigen Krankheiten publiziert: wissenschaftliche Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung betreffend Diagnose, Therapie, Vorbeugung und Medikation der häufigsten Krankheitsbilder.
⭐ Lautes, unregelmäßiges Schnarchen & Atemaussetzer im Schlaf sind die typischen Merkmale des Schlafapnoe-Syndroms, einer schlafbezogene Atmungsstörung. Was tun?
⭐ HPV betrifft jeden: Erfahren Sie alles über Risiken, Symptome und effektive Schutzmaßnahmen gegen die häufigste Geschlechtskrankheit.
⭐ Wie erkennen Betroffene und Ärzte den Unterschied? Wie wird die echte Grippe behandelt? Gibt es Möglichkeiten, ihr vorzubeugen?
⭐ Mit gezielten Therapiemaßnahmen kann eine akute Magenschleimhautentzündung üblicherweise rasch geheilt werden. Die besten Tipps bei Gastritis.
⭐ Analfissuren verstehen: Ursachen, Symptome, sowie die besten Tipps und Strategien für Betroffene zur effektiven Behandlung und Schmerzlinderung.
⭐ Salmonellen-Infektion: im Sommer häufen sich Infektionen mit den gefährlichen Bakterien, darum ist es wichtig Eier & Geflügel gut durchzubraten.
⭐ Bloß eine harmlose Lärmbelästigung? Mitunter ist Schnarchen auch ein Zeichen für eine ernstzunehmende zugrunde liegende Erkrankung. Was tun?
⭐ Die Refluxkrankheit ist eine chronische Erkrankung, bei der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt und dort Entzündungen verursachen kann. Typisches Symptom: Sodbrennen
⭐ Um vergrößerte Hämorrhoiden zu behandeln und den Juckreiz zu lindern stehen einige Mittel zur Auswahl, wichtig ist dabei aber der Grad der Beschwerden.
⭐ Stress, falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind häufige Ursachen für Rheuma. Es gibt aber einige ungewöhnliche Auslöser rheumatischer Beschwerden.