Kategorie: Häufige Krankheiten
Magensäure hat einerseits die Aufgabe die zu uns genommenen Speisen zu verdauen, andererseits die mit der Nahrung aufgenommenen Krankheitskeime unschädlich zu machen – entsprechend stark ist die Säure auch. Damit sie nicht das umliegende...
Speziell in sitzenden Berufen mit stundenlanger Bildschirmarbeit an mehreren Tagen pro Woche, sind besonders viele Menschen irgendwann von Rücken- und Muskelschmerzen betroffen. Laut Statistik sind zwei von drei Österreichern zumindest einmal in ihrem Leben...
Obwohl wir ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, bleibt die ersehnte Erholung oftmals aus. Dabei ist gesunder Schlaf enorm wichtig für die Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Doch was sind die häufigsten Ursachen...
Nicht jeder, der einmal dünnen Stuhl hat, leidet gleich an Durchfall. Im medizinischen Sinne spricht man erst dann von Durchfall oder Diarrhoe, wenn jemand mehr als drei mal am Tag „nicht geformte“ bis wässrige...
Laut jüngstem Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO stellen Kopfschmerzen und Migräne die weltweit am weitesten verbreitete, zugleich aber am meisten vernachlässigte Gesundheitsproblematik dar. Die Österreichische Schmerzgesellschaft hält zudem fest, dass durch mangelhafte Diagnose und verspätete...
Neben dem Leiden und der Beeinträchtigung der Patienten verursacht Migräne in Europa jährlich 27 Mrd. Euro an Gesundheitskosten. Die derzeit gängigen Therapien gegen Migräne zeigen bescheidene Ansprechraten, ziehen jedoch oft unerwünschte Nebenwirkungen nach sich....
Unter den geschätzten 600.000 Diabeteserkrankten in Österreich leiden oder litten etwa 150.000 Patienten zumindest einmal im Leben an einer Depression. Noch immer bleibt die Depression jedoch bei vielen Diabeteserkrankten unerkannt, da die Symptome oftmals...
Während im 19. Jahrhundert noch 80 % aller Menschen an Infektionskrankheiten starben, waren es 1930 knapp 50 % und 1980 nur noch 1 %. Heute geht in Europa der überwiegende Teil der Todesfälle auf...
Unter der Refluxkrankheit fasst man die krankhaften Veränderungen der Speiseröhre zusammen, die dadurch entstehen, dass der saure Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt. Falsche Ernährung, Stress und Bewegungsmangel werden dafür verantwortlich gemacht, dass Reflux...
Lokale Behandlungsmittel auf Salbenbasis sind auf der Kopfhaut wegen der Behaarung besonders schwer anwendbar, ein Gel soll Abhilfe schaffen.