Heimische vs. exotische Beeren – Superfood im Vergleich
⭐ Indische Stachelbeere, Schlafbeere, Büffelbeere, Moltenbeere & Co. – taugen die weitgereisten Beerenfrüchte wirklich als Superfood?
Die wichtigsten Infos zu Herkunft, Verwendung und möglicher Heilwirkung von Beeren und Kirschen. Von A wie Açaí Beere bis W wie Wunderbeere.
⭐ Indische Stachelbeere, Schlafbeere, Büffelbeere, Moltenbeere & Co. – taugen die weitgereisten Beerenfrüchte wirklich als Superfood?
⭐ Gesundes Beerenobst: egal ob süß oder sauer, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Maulbeeren & Stachelbeeren sind schmackhaft, kalorienarm und stärken Immunsystem und Nerven.
⭐ Kornelkirschen – in Österreich auch als Dirndl bekannt – gerieten in Vergessenheit, dabei ist das Wildobst vielseitig verwendbar, köstlich & gesund.
⭐ Sauer macht lustig, aber süß macht noch viel lustiger. Werfen Sie kleine rosa Pillen ein und erleben Sie Ungewöhnliches. Nein, mit Drogen hat das nichts zu tun, vielmehr mit dem Extrakt einer afrikanischen Beere, die nicht zufällig Wunderbeere heisst.
⭐ Teil 1 unserer Serie über Beeren & Kirschen. Die beliebtesten Vertreter hinsichtlich Herkunft, Verwendung & möglicher Heilwirkung näher vorgestellt.
⭐ Egal ob als Schlankmacher in Lebensmitteln oder als Faltenkiller in Kosmetikprodukten – die schwarzviolette Açaí Beere gilt als Superfrucht.
⭐ Im Internet überschlagen sich Berichte über die roten Beeren als Wundermittel. Goji-Beere sind gesund, aber ein medizinisches Wundermittel?
⭐ Ihr hoher Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und ihr hoher Anthocyan-Gehalt machen die Preiselbeere zu einer wahren Kraftpflanze.
⭐ Teil 2 unserer Übersicht über die beliebtesten Beeren & Kirschen, diesmal: Moosbeere, Preiselbeere, Stachelbeere und Walderdbeere.
⭐ Letzter Teil unserer Übersicht über die beliebtesten Beeren & Kirschen. Diesmal: die Süßkirsche und ihre Schwester, die Sauerkirsche (Weichsel).