Kornelkirsche, Dirndl – gesundes Wildobst
⭐ Kornelkirschen – in Österreich auch als Dirndl bekannt – gerieten in Vergessenheit, dabei ist das Wildobst vielseitig verwendbar, köstlich & gesund.
Die wichtigsten Infos zu Herkunft, Verwendung und möglicher Heilwirkung von Beeren und Kirschen. Von A wie Açaí Beere bis W wie Wunderbeere.
⭐ Kornelkirschen – in Österreich auch als Dirndl bekannt – gerieten in Vergessenheit, dabei ist das Wildobst vielseitig verwendbar, köstlich & gesund.
⭐ Gesundes Beerenobst: egal ob süß oder sauer, rot oder blau – Beeren sind schmackhaft, kalorienarm und stärken Immunsystem & Herz-Kreislauf.
⭐ Sauer macht lustig, aber süß macht noch viel lustiger. Werfen Sie kleine rosa Pillen ein und erleben Sie Ungewöhnliches. Nein, mit Drogen hat das nichts zu tun, vielmehr mit dem Extrakt einer afrikanischen Beere, die nicht zufällig Wunderbeere heisst.
Egal ob als Schlankmacher in Lebensmitteln oder als Faltenkiller in Kosmetikprodukten – die schwarzviolette Açaí Beere aus Südamerika gilt als wahre Superfrucht. Sie zählt damit wie die Acerola Kirsche, Goji-Beeren, Aronia, Moringa oder Chia-Samen...
⭐ Im Internet überschlagen sich Berichte über die roten Beeren als Wundermittel. Goji-Beere sind gesund, aber ein medizinisches Wundermittel?
Die Preiselbeere ist ein besonders wertvolles Heil- und Nahrungsmittel. Bereits im 12. Jahrhundert empfahl Hildegard von Bingen die Anwendung der Preiselbeere als Heilpflanze bei schmerzhaftem, verstopftem Monatsfluss der Frau. Ihr hoher Anteil an Vitaminen,...
Letzter Teil unserer Übersicht über Beeren und Kirschen. Diesmal werden die Süßkirsche und ihre “Schwester”, die Sauerkirsche behandelt. Die prallen, roten und süßen Früchte haben im Sommer Saison und in Ihnen stecken viele gesunde...
Obwohl die Erdbeere aus botanischer Sicht nicht zu den Beeren zählt, sondern zu den Sammelnussfrüchten, wird sie an dieser Stelle, gemeinsam mit anderen schmackhaften Früchten, näher vorgestellt. Teil 1 unserer Serie über Beeren und...
Hier folgt Teil 2 unserer Übersicht über Beeren und Kirschen mit Erläuterungen zu folgenden Früchten: Moosbeere, Preiselbeere, Stachelbeere und Walderdbeere.