Gesunder Darm durch Probiotika?
⭐ Ob und wie mit Probiotika die Darmgesundheit gefördert werden kann und welche Bedeutung probiotische Bakterien haben klären wir im Experteninterview.
Interessante Filmbeiträge und Informationen über Vorsorge, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten einer Vielzahl von Krankheiten. Von Top-ExpertInnen leicht verständlich erklärt, ergänzt durch Interviews mit PatientInnen. Neben Betroffenen und ÄrztInnen kommen auch Angehörige und Selbsthilfegruppen zu Wort.
⭐ Ob und wie mit Probiotika die Darmgesundheit gefördert werden kann und welche Bedeutung probiotische Bakterien haben klären wir im Experteninterview.
⭐ Die bipolare affektive Störung (früher manisch-depressive Erkrankung) ist gekennzeichnet durch abwechselnde gedrückte und euphorische Stimmungen. Univ. Prof. DDr. Siegfried Kasper erklärt im Interview die Symptome und den Verlauf der bipolaren Erkrankung.
⭐ Eine Patientenverfügung ist die Vorwegnahme des Patientenwillens für eine Situation, wo er selbst nicht mehr entscheiden kann.
⭐ Mit einem einfachen Schnelltest (FAST-Test) können Sie ganz leicht Schlaganfall-Symptome überprüfen.
⭐ Bei Frauen sind oft Schwangerschaft und Geburt, bei Männern häufig die Prostata die Ursache für unwillkürlichen Harnverlust. Doch was tun?
⭐ Bei der Pollenallergie nimmt das Immunsystem des Betroffenen die eigentlich harmlosen Pollen als Gefahr wahr und reagiert abwehrend.
⭐ Der anaphylaktisch Schock: von leichter Übelkeit über Hautausschlag bis zum Herz-Kreislaufstillstand – Erste Hilfe ist sofort angesagt!
⭐ Hämorrhoiden – alle Infos über die kleinen Blutgefäße in der Umgebung des Afters. Mit Experteninterview zum Tabuthema (Video) für Betroffene.
⭐ Bei der Alterssichtigkeit (Presbyopie) verschlechtert sich etwa ab dem 40. Lebensjahr das Sehen im Nahbereich. Doch welche Korrekturmöglichkeiten gibt es?
⭐ Bei Schwindelattacken geraten die Sinneswahrnehmungen plötzlich durcheinander. Prof. Dr. Arne-Wulf Scholtz im Interview über Arten, Ursachen & Therapie von Schwindel.