Kategorie: Med-TV

Was ist eine Bipolare Störung?

Was ist eine Bipolare Störung?

⭐ Die bipolare affektive Störung (früher manisch-depressive Erkrankung) ist gekennzeichnet durch abwechselnde gedrückte und euphorische Stimmungen. Univ. Prof. DDr. Siegfried Kasper erklärt im Interview die Symptome und den Verlauf der bipolaren Erkrankung.

Was ist chronische Migräne?

Was ist chronische Migräne?

⭐ Chronische Migräne ist nicht bloß regelmäßig wiederkehrender Kopfschmerz, Betroffene leiden unter schlimmsten Schmerzzuständen. Experten-Interview!

Kindgerechte Arzneimittel

Kindgerechte Arzneimittel

In den seltensten Fällen stehen Therapien speziell für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Entsprechend ihres Gewichtes und ihrer Körpergröße ist es üblich, Dosierungen anzupassen. Weil Kinder physiologisch aber keine kleinen Erwachsenen sind, bedarf es...

Diabetischer Fuß - was Betroffene tun können

Diabetischer Fuß – was Betroffene tun können

Diabetiker leiden nicht selten an diabetesbedingten Beschwerden. Eine dieser Folgeerscheinungen sind diabetische Füße. Das Diabetische Fußsyndrom (DFS), umgangssprachlich auch „diabetischer Fuß“ ist eine häufige Folgeerkrankung eines langfristig überhöhten Blutzuckerspiegels bei Diabetes. Wir haben die...

lautes Schnarchen

Das Schnarchen

⭐ Ursachen und Behandlungsmethoden bei Schnarchen. Was für den Partner lästig ist, ist bei Schlafapnoe für den Schnarcher selbst gefährlich.

Was ist eigentlich Epilepsie?

Was ist eigentlich Epilepsie?

⭐ Bei Epilepsie kommt es zu überschießenden Entladungen von Nervenzellen des Gehirns. Symptom ist der plötzlich auftretende Krampfanfall.