Gefahr Plastikspielzeug?
⭐ Plastikspielzeug ist schön bunt, sieht meist freundlich aus und Kinder lieben es. Welche Gefahren lauern wirklich in der Spielzeugkiste?
Ratgeber für Eltern und Kinder: Die wichtigsten Infos zu den Themen Erziehung, Gesundheit, Vorsorge, Kindersicherheit und Aufklärung. Informativ ✓ umfassend ✓ übersichtlich ✓
⭐ Plastikspielzeug ist schön bunt, sieht meist freundlich aus und Kinder lieben es. Welche Gefahren lauern wirklich in der Spielzeugkiste?
⭐ Als 3-Monats-Kolik bezeichnet man bei Babys einen stundenlangen Anfall von durchdringendem, anhaltenden Schreien und Weinen ohne erkennbare Ursache.
⭐ Auch Kinder und Jugendliche leiden im Herbst und Winter unter den kürzeren und dünkleren Tagen sowie der bedrückenden Weltlage. Mit einigen cleveren Tipps kann man ihnen aber gut durch diese Zeit helfen.
⭐ Der Wachstumsfugenbruch (Epiphysenfugenfraktur) ist eine gefürchtete Verletzung bei Kindern, weil der Knochen zu wachsen aufhören kann oder schief wächst.
⭐ Auch wenn die Milchzähne nur ein paar Jahre halten müssen, ist die richtige Zahnpflege bei Kleinkindern wichtig, sonst drohen bleibende Schäden.
⭐ Stockbetten können ein gefährlicher Spass sein: Die besten Tipps wie Sie die Kindersicherheit erhöhen und die Sturzgefahr minimieren.
⭐ Schnuller oder Daumenlutschen? Welche Strategie ist für Eltern die richtige? Es scheint fast eine Glaubensfrage, ob, wann und wie lange Schnuller sinnvoll sind.
⭐ Wieviel sollen Kinder Fernsehen und ab welchem Alter? Welche Sendungen sind geeignet? Die Vorbildfunktion der Eltern ist mitentscheidend!
⭐ Prüfungsangst ist ein physiologischer Zustand, bei dem Menschen vor und während eines Tests extremem Stress samt Angstzuständen ausgesetzt sind. Was tun?
⭐ Die größten Mythen rund um ein Tabu: Experten räumten auf einer Pressekonferenz in Wien mit den gängigsten Märchen rund um Kopflausbefall auf.