Fasten und Entschlacken – das Geschäft mit dem Essensverzicht
⭐ Die Abnehmwilligen schwören auf den Nahrungsverzicht auf Zeit, und die Wellnessindustrie liefert die passenden Heilsversprechen. Doch was ist dran?
Welche Rolle spielt die Ernährung im Hinblick auf unser Wohlbefinden? Was bedeutet ausgewogene Ernährung? Hier finden Sie die wichtigsten Artikel zum Thema gesunde Ernährung.
⭐ Die Abnehmwilligen schwören auf den Nahrungsverzicht auf Zeit, und die Wellnessindustrie liefert die passenden Heilsversprechen. Doch was ist dran?
⭐ Lange Zeit waren Eier als Cholesterinbomben verschrien, jüngere Studien rücken das angeschlagene Image aber wieder gerade. Der Grund dafür: Lezithin.
⭐ Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, kann vom Körper aber nicht selbst hergestellt werden. Hier die wichtigsten Magnesiumlieferanten.
⭐ Ob und wie mit Probiotika die Darmgesundheit gefördert werden kann und welche Bedeutung probiotische Bakterien haben klären wir im Experteninterview.
⭐ Heilfasten ist mehr als eine Diät oder Hungerkur – richtiges Fasten soll die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren. Doch kann es auch “entgiften”?
⭐ Viszerales Fett, sammelt sich in der Bauchhöhle und legt sich um die Organe. Anders als subkutanes Fett, gilt es als extrem ungesund. So reduzieren Sie Bauchfett wirksam.
⭐ Süßlupine gilt als heimische Alternative zu Soja, doch was ist dran an den eiweißreichen Samen, die wie Bohnen aussehen? Wo kann man sie bekommen?
⭐ Entdecken Sie die wohltuende Kraft winterlicher Gewürze – gesund, nachhaltig und perfekt für die Adventszeit!
⭐ Zahlreiche Punschhütten locken auf Weihnachtsmärkten mit süßen alkoholischen Versuchungen. Genuss ohne Reue: Hier die besten Tipps für Glühwein, Punsch & Co.
⭐ Wärmende Gewürze und Wintergemüse: So unterstützen Sie Ihr Immunsystem und regulieren mit der richtigen Ernährung Ihre Körperwärme in der kalten Jahreszeit.