Bockshornklee – Medizin und Würzmittel
⭐ Bockshornklee (engl. Fenugreek) ist ein altbekanntes Würzmittel, zählt aber auch zu den ältesten Arzneipflanzen der Welt. Was es kann und was nicht.
Welche Rolle spielt die Ernährung im Hinblick auf unser Wohlbefinden? Was bedeutet ausgewogene Ernährung? Hier finden Sie die wichtigsten Artikel zum Thema gesunde Ernährung.
⭐ Bockshornklee (engl. Fenugreek) ist ein altbekanntes Würzmittel, zählt aber auch zu den ältesten Arzneipflanzen der Welt. Was es kann und was nicht.
⭐ Viszerales Fett, sammelt sich in der Bauchhöhle und legt sich um die Organe. Anders als subkutanes Fett, gilt es als extrem ungesund. So reduzieren Sie Bauchfett wirksam.
⭐ Eiweiß – wichtig für Körper und Wachstum! Die wichtigsten tierischen und pflanzlichen Eiweißquellen und was Eiweißshakes wirklich bringen.
⭐ Ob und wie mit Probiotika die Darmgesundheit gefördert werden kann und welche Bedeutung probiotische Bakterien haben klären wir im Experteninterview.
⭐ Für viele sind Traubenkerne ein Abfallprodukt. Doch in ihnen soll mehr stecken, als man denkt. Der Extrakt aus Traubenkernen könnte nämlich gut für die Gesundheit sein.
⭐ Heilfasten ist mehr als eine Diät oder Hungerkur – richtiges Fasten soll die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren. Doch kann es auch „entgiften“?
⭐ Die F.X. Mayr Kur ist keineswegs ein Diätprogramm zum Abnehmen, sondern ein ganzheitliches Ernährungsprogramm zum Zwecke der Darmsanierung.
⭐ Lange Zeit waren Eier als Cholesterinbomben verschrien, jüngere Studien rücken das angeschlagene Image aber wieder gerade. Der Grund dafür: Lezithin.
⭐ Die Abnehmwilligen schwören auf den Nahrungsverzicht auf Zeit, und die Wellnessindustrie liefert die passenden Heilsversprechen. Doch was ist dran?
⭐ Sinnlose Präparate? Wissenschaftler bescheinigen Nahrungsergänzungsmittel keine positiven Gesundheitseffekte. Eine Ausnahme gibt es allerdings für Risikogruppen.