Datteln – die Wüstenfrucht des Lichts
⭐ Datteln sind nicht nur köstlich und das ganze Jahr über verfügbar – sie sind auch noch überaus gesund und nahrhaft. Die Ökobilanz ist aber bescheiden.
Exotische Früchte bringen zweifellos Abwechslung, Farbe und viel Geschmack in die Küche. Doch die generelle Vermarktung als Superfood ist oft Konsumententäuschung. Was die Exoten unter den Obstsorten können und was nicht, finden Sie in dieser Artikelsammlung.
⭐ Datteln sind nicht nur köstlich und das ganze Jahr über verfügbar – sie sind auch noch überaus gesund und nahrhaft. Die Ökobilanz ist aber bescheiden.
⭐ Wie verwendet & verarbeitet man exotische Früchte? Die wichtigsten Infos zu Cherimoya, Guave, Kaki, Mangostin, Rambutan, Tamarillo & Co. im Überblick!
⭐ Mangostin, Pitahaya, Rambutan, Tamarillo & Co. – die letzten Exoten unter den Früchten. Woher kommen sie? Wie schmecken sie? Wie werden sie verwendet?
⭐ Auch wenn die alternative Bezeichnung Baumtomate etwas anderes nahe legt, Tamarillo sind tatsächlich Früchte, nicht Gemüse. Ihr Geschmack: süß-sauer.
⭐ Papayas enthalten das wertvolle Verdauungsenzym Papain, sind reich an den Vitaminen A und C und haben einen hohen Ballaststoffgehalt.