Kapok – alte Naturfaser neu entdeckt
⭐Der Kapokbaum, auch bekannt als Wollbaum, bzw. die aus ihm gewonnenen nachhaltigen Kapok Fasern (Pflanzendaunen) werden nicht nur in der Textilindustrie genutzt.
Informative Beiträge & Tipps zum Thema Gesundes Wohnen und Baubiologie. Leicht verständlich aufbereitet. Umfassend. ✓ Unabhängig. ✓ Kritisch. ✓ Natürliche Baustoffe und hohe Energieeffizienz sind unabdingbare Bestandteile für Behaglichkeit und Wohnkomfort.
⭐Der Kapokbaum, auch bekannt als Wollbaum, bzw. die aus ihm gewonnenen nachhaltigen Kapok Fasern (Pflanzendaunen) werden nicht nur in der Textilindustrie genutzt.
⭐ Die besten Tipps und Tricks gegen die lästigen Quälgeister. Zuverlässiger Gelsenschutz für Innen, Terrasse, Balkon und Garten.
⭐ Kluge Planung und die richtigen Baustoffe gegen Schimmel können bereits beim Wohnbau künftigen Pilzbefall verhindern. Die besten Tipps für die richtige Baustoffwahl!
⭐ Statistisch gesehen verunglücken bei uns mehr Menschen bei Haushaltsarbeiten als bei Verkehrsunfällen. Das darf nicht sein. So senken Sie das Risko.
⭐ Wenn Schimmel zu sehen ist, ist es eigentlich fast schon zu spät. Hier die besten Tipps, wie Sie Schimmel effektiv vorbeugen & entfernen können.
Umwelttrends kommen und gehen, wo „Bio“ oder „Öko“ draufsteht, steckt oft beides nicht drinnen. Gefragt sind Hausverstand & Eigeninitiative!
⭐ Mit einigen wenigen Tricks, können Sie Ihr zu Hause auch bei großer Hitze angenehm gestalten. Hier unsere einfachen Tipps für ein kühleres Raumklima.
Möbel und Wohnaccessoires aus Naturmaterialien sind angesagter denn je. Umweltbewusstsein ist Trend, doch davon abgesehen haben natürliche Materialien wie Massivholz oder Pflanzenfasern auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Je mehr Holz und Co. bei...
Wohngesundheit? Noch immer beachten viel zu wenige Konsumenten wie und woraus ihr Eigenheim eigentlich errichtet wurde. Nicht nur im eigenen Haus, auch bei der Wahl der Wohnung sollten die Bauausführung und die verwendeten Baustoffe...
Früher setzten Konsumenten bei der Auswahl der Möbel hauptsächlich auf Zweckmäßigkeit und Funktion. Mittlerweile müssen Möbel noch ganz anderen Anforderungen gerecht werden. Schön sollen sie sein, zweckmäßig sowieso, darüber hinaus aber auch aus ökologisch...