Kategorie: Gesundes Wohnen

Atmungsaktive Wände

Atmungsaktive Wände für ein gesundes Wohnklima!?

Neben ausreichender Bewegung und gesunder Ernährung beeinflusst vor allem die unmittelbare Wohnumgebung das persönliche Wohlbefinden maßgeblich. Tatsächlich sorgt ein optimales Raumklima nicht nur für behaglichen Komfort, sondern beugt auch Krankheiten vor. In diesem Zusammenhang...

Heizen und Allergie

Heizen und Allergie

Schwere Zeiten für Allergiker: Die Heizsaison beginnt. Hausstaub ist für Allergiker ein Giftcocktail. Tränende, juckende Augen und triefende Nase? Ab zum Allergie-Check!

Sick-Building Syndrom

Gesundes Wohlfühlwohnen statt Sick-Building-Syndrom

Lebensqualität beginnt mit der Innenraumqualität. Schließlich hält sich der Mensch zu einem Großteil in Wohnungen, Schulen, Geschäften und Büros auf. Diese Räume sollen uns vor den Einflüssen der Außenwelt wie Witterung oder Umweltschadstoffen bewahren,...

Das Zuhause als sicherer Hafen

Das Zuhause als sicherer Hafen

Das Zuhause stellt insbesondere für Kinder eine sichere Umgebung dar, in der einem nichts passieren kann, zu der man immer und immer wieder zurückkehren kann, die sich kaum wesentlich verändert, genügend Platz zum Spielen...

Gesundes Wohnen (Teil 1): Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

Gesundes Wohnen (Teil 1): Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

Gerade im eigenen Zuhause, das für viele von uns ein wichtiger Rückzugsbereich vom hektischen Berufsleben ist, dort, wo wir Ruhe, Erholung und Entspannung suchen, kann durch die falsche Wahl von Materialien für die Innenraumausstattung...

Feng Shui – über den Zusammenhang von Lebensraum und Wohlbefinden

Feng Shui – über den Zusammenhang von Lebensraum und Wohlbefinden

Die Gestaltung unseres Arbeitsplatzes sowie des Wohnbereiches beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unsere Gesundheit.