Hyposensibilisierung im Kampf gegen Allergien
⭐ Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) ist die einzige Therapieform gegen Allergien, die diese ursprünglich und dauerhaft bekämpfen soll.
Die beliebtesten Artikel zu den Themen Gesundheit, Fitness & Wellness im Frühling.
⭐ Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) ist die einzige Therapieform gegen Allergien, die diese ursprünglich und dauerhaft bekämpfen soll.
⭐ Schnittlauch das beliebtes Gewürz & Heilkraut ist reich an Vitamin C, Senfölen, Mineralstoffen & Spurenelementen – vor allem Eisen.
⭐ Übergewicht ist in Österreich ein Gesundheitsproblem, entsprechend boomen Diäten, die rasch Hilfe versprechen. Doch 90 Prozent aller Diäten scheitern. Warum?
⭐ Warum Pollenflug das SARS-CoV-2-Infektionsrisiko erhöht. Was Pollenallergiker tun können um die unangenehmen Symptome zu lindern. Plus: die besten Infos zu Vorbeugung & Behandlung für Betroffene!
⭐ Lebensmittel-Kennzeichungsverordung: Was muss zwingend auf den Lebensmitteln stehen? Die Tricks der Hersteller bei der Lebensmittelkennzeichnung.
⭐ Fußreflexzonenmassage – woher kommt das naturheilkundliche Verfahren, wie wirkt es und wann ist die Anwendung der Massagetechnik sinnvoll?
⭐ Anfang April beginnt die Rhabarber-Saison. Das süßlich-saure Stangengemüse ist sehr kalorienarm und perfekt für Marmelade, Kompott und Kuchen, aber auch für Chutneys und pikante Aufläufe.
⭐ Phytopharmazie beschäftigt sich mit Pflanzen & pflanzlichen Wirkstoffen als Arzneimittel und der Verwendung von Heilpflanzen als Phytotherapeutika.
⭐ Unsere Gelenke sind unsere ‘Schaniere’ – ebenso wie Türangeln, wollen auch die menschlichen Gelenke bewegt und alles andere als geschont werden.
⭐ Verstopfung ist ein weit verbreiteter Zustand, unter dem viele Menschen leiden. Doch was tun bei Darmträgheit und chronischer Verstopfung?