Reizdarm-Syndrom (RDS) | Medizinlexikon
⭐ Bauchschmerzen, Durchfall oder schmerzhafte Verstopfung – so zeigt sich das Reizdarm-Syndrom. Ursache sind oft Stress und falsche Ernährung. Was tun?
In unserem Medizinischen Wörterbuch finden sie wichtigsten medizinische Fachausdrücke einfach und leicht verständlich erklärt. Von A wie Abszess bis Z wie Zyanose.
⭐ Bauchschmerzen, Durchfall oder schmerzhafte Verstopfung – so zeigt sich das Reizdarm-Syndrom. Ursache sind oft Stress und falsche Ernährung. Was tun?
⭐ Viele Menschen fürchten sich vor der Narkose mehr als vor der Operation. Aber was verbirgt sich tatsächlich hinter dem Medizinbegriff Anästhesie und wie kann Schmerzempfindung durch eine Narkose ausgeschaltet werden?
⭐ Ein künstlicher Darmausgang (Stoma) dient der Ausleitung von Stuhl durch die Bauchdecke, wenn die eigenständige Darmentleerung nicht mehr funktioniert.
⭐ Schleimbeutel sind mit Flüssigkeit gefüllte Bindegewebssäckchen, die Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder vor Druck und Reibung schützen. Bei Überforderung droht eine Schleimbeutelentzündung.
⭐ Die Hyperbare Sauerstofftherapie ist die Verabreichung von Sauerstoff in einer Druckkammer. Kann das Heilprozesse beschleunigen und Leistung steigern?
⭐ Zumeist ist das Sonnenekzem gemeint, wenn von der Sonnenallergie die Rede ist. Einer typischen Hautrötung mit juckenden und mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen. Was tun?
⭐ Antibiotika zählen zu den wichtigsten Arzneimitteln zur Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten. Was macht sie so besonders?
⭐ Der anaphylaktisch Schock: von leichter Übelkeit über Hautausschlag bis zum Herz-Kreislaufstillstand – Erste Hilfe ist sofort angesagt!
⭐ Perfekt für Laien: unser Medizinlexikon hilft leicht verständlich bei Fragen zu medizinischen Fachbegriffen & Therapien, wie ein Medizinisches Wörterbuch.
⭐ Wer bei Angina Pectoris an Halsschmerzen denkt, liegt falsch. Vielmehr bedeutet die wörtliche Übersetzung des lateinischen Angina Pectoris „Brustenge“. Und exakt so fühlt es sich auch an.