Lexikon: H

Hämophilie - Bluterkrankheit | Krankheitslexikon

Was ist Hämophilie?

⭐ Hämophilie ist eine Erbkrankheit, die mit erhöhter Blutungsneigung einhergeht. Bei dieser seltenen Erbkrankheit gerinnt Blut nicht oder nur sehr langsam. Jede noch so kleine Verletzung kann daher lebensgefährlich werden.

Heimlich-Manöver

Heimlich-Manöver bei Erstickungsgefahr | Medizinlexikon

Jenen legendären Griff, der bereits in unzähligen Hollywoodfilmen Leben rettete gibt es wirklich: das sogenannte Heimlich Manöver beschreibt einen speziellen Handgriff, der als Erste Hilfe Maßnahme bei Erstickungsgefahr gesetzt wird um Menschen mit einem...

Harnwegsinfekt, Medizinlexikon Ansichtsbild

Medizinlexikon: Harnwegsinfekt

Als Harnwegsinfekt (HWI) wird eine durch Krankheitserreger verursachte Infektionskrankheit der ableitenden Harnwege bezeichnet. Normalerweise ist Urin steril, befinden sich allerdings Bakterien darin deutet der Nachweis auf eine Harnwegsinfektion hin. Um dem Befund eine krankhafte...

Helicobacter Pylori

Medizinlexikon: Helicobacter Pylori

Das Helicobacter Pylori ist ein kleines (nur ca. 3 tausendstel Milimeter groß) Bakterium (Keim), welches im Magen vorkommen kann (Magenschleimhaut). Die Rate der mit dem Keim infizierten Menschen ist höher, als man glauben möchte:...

Homotoxikologie

Medizinlexikon: Homotoxikologie

Die Homotoxikologie ist eine Theorie, die von Hans-Heinrich Reckeweg entwickelt wurde und welche die Basis einer alternativmedizinischen Methode bildet: Alle pathologischen Vorgänge, welche sich als Krankheiten – von Reckeweg als “Homotoxikosen” bezeichnet – äußern...