Insulinpumpen und Glukosesensoren in der modernen Diabetestechnologie
⭐ Wie moderne Diabetestechnologie (Insulinpumpen, Glukosesensoren, künstliche Bauchspeicheldrüse) die Lebensqualität von Diabetespatienten steigert.
⭐ Wie moderne Diabetestechnologie (Insulinpumpen, Glukosesensoren, künstliche Bauchspeicheldrüse) die Lebensqualität von Diabetespatienten steigert.
⭐ Allein in Österreich leidet etwa eine halbe Million Menschen an Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) – Sport ist für sie oft besser als Diät.
⭐ Für Amputationen gibt es im Wesentlichen vier Ursachen: Unfälle, Krebserkrankungen und Gefäßerkrankungen, aber zunehmend auch Diabetes.
⭐ Kann Zimt tatsächlich den Blutzucker senken? Die hypoglykämische Wirkung von Zimt bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II ist nicht eindeutig.
⭐ Insulinmangel: Diabetes mellitus, im Volksmund “Zuckerkrankheit”, ist eine häufige Stoffwechselerkrankung. Kennzeichen: erhöhte Blutzuckerwerte
⭐ Diabetes ist nicht heilbar, aber gut zu therapieren. Vorallem eine bewußte und gesunde Lebensweise ist entscheidend um die Lebensqualität zu erhalten.
⭐ Als Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) wird eine erstmals in der Schwangerschaft diagnostizierte Zuckerkrankheit bezeichnet.
Herr und Frau Österreicher werden immer dicker! In der internationalen Rangliste der Fettleibigkeit belegt Österreich bereits Platz sechs – nach Griechenland, USA, Großbritannien, Deutschland und Finnland.
⭐ Doppelt-Erkrankte: Noch immer bleibt die Depression, etwa bei vielen Diabeteserkrankten unerkannt, da die Symptome oftmals falsch eingeschätzt werden.
Diabetes mellitus, im Volksmund “Zuckerkrankheit” genannt, wird den Kohlenhydratstoffwechselerkrankungen zugeordnet. Bei der Stoffwechselerkrankung führt ein Mangel an Insulin zu erhöhten Blutzuckerwerten, Zucker wird über den Urin ausgeschieden. Es gibt zwei Formen, unterschieden werden Typ...