Rheumatische Erkrankungen
⭐ Rheumathische Erkrankungen sind nicht tödlich, aber schmerzhaft. Die Gelenkschmerzen können die Betroffenen bewegungs- und arbeitsunfähig machen.
⭐ Rheumathische Erkrankungen sind nicht tödlich, aber schmerzhaft. Die Gelenkschmerzen können die Betroffenen bewegungs- und arbeitsunfähig machen.
————————– Bei der Refluxkrankheit fließt Magensäure zurück in die Speiseröhre. Durch die Säure wird Sodbrennen hervorgerufen. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung leiden unter täglichem Sodbrennen. Dabei empfinden die Betroffenen brennende, stechende Schmerzen im Hals...
————————– Eine sogenannte Unterzuckerung liegt vor, wenn der Blutzuckerwert unter 50mg/dl oder 2,7 mmol/l liegt und muss in jedem Fall behandelt werden. Da fast jeder Diabetiker eines Tages einmal von diesem Problem betroffen sein...
————————– Speziell in sitzenden Berufen mit stundenlanger Bildschirmarbeit an mehreren Tagen pro Woche, sind besonders viele Menschen irgendwann von Rücken- und Muskelschmerzen betroffen. Laut Statistik sind zwei von drei Österreichern zumindest einmal in ihrem...
————————– Laut jüngstem Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO stellen Kopfschmerzen und Migräne die weltweit am weitesten verbreitete, zugleich aber am meisten vernachlässigte Gesundheitsproblematik dar. Die Österreichische Schmerzgesellschaft hält zudem fest, dass durch mangelhafte Diagnose und...
————————– Neben dem Leiden und der Beeinträchtigung der Patienten verursacht Migräne in Europa jährlich 27 Mrd. Euro an Gesundheitskosten. Die derzeit gängigen Therapien gegen Migräne zeigen bescheidene Ansprechraten, ziehen jedoch oft unerwünschte Nebenwirkungen nach...
⭐ Doppelt-Erkrankte: Noch immer bleibt die Depression, etwa bei vielen Diabeteserkrankten unerkannt, da die Symptome oftmals falsch eingeschätzt werden.
————————– Während im 19. Jahrhundert noch 80 % aller Menschen an Infektionskrankheiten starben, waren es 1930 knapp 50 % und 1980 nur noch 1 %. Heute geht in Europa der überwiegende Teil der Todesfälle...
Lokale Behandlungsmittel auf Salbenbasis sind auf der Kopfhaut wegen der Behaarung besonders schwer anwendbar, ein Gel soll Abhilfe schaffen.
————————– Feldkirch (OTS) – Ein 19-jähriger Patient ist am Mittwoch dieser Woche nach einer Infektion mit dem Schweinegrippe-Virus (H1N1) verstorben. Dies teilte das Landeskrankenhaus Feldkirch der Gesundheitsbehörde mit. Es handelte sich um einen Patienten...