Kategorie: Stütz-/Bewegungsapparat
⭐ Wirklich schöne Füße mit regelmäßig geformten Zehen sind ein seltener Anblick. Beim Hammerzeh (Hallux valgus) handelt es sich um eine Fehlstellung der Großzehe, die nicht nur das Erscheinungsbild sondern auch das Wohlbefinden beeinträchtigt.
Den Ursachen von Rückenschmerzen, Hexenschuss, Ischias, Verspannungen & Co. auf der Spur. Plus: traditionelle und neue Behandlungsmöglichkeiten!
⭐ Unter Stumpf- bzw. Phantomschmerzen versteht man Schmerzen im Bereich des Amputationsstumpfes, also Empfindungen im nicht mehr vorhandenen Körperteil.
⭐ Wie entsteht ein HWS-Syndrom und was kann helfen? Welche Symptome sind typisch? Die Antworten und mehr Informationen finden Sie hier!
⭐ Physiotherapie ist die äußerliche Anwendung von Heilmitteln zur Behandlung gestörter physiologischer Funktionen des menschlichen Bewegungssystems.
⭐ Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die natürliche Reaktionen des Körpers auf äußere Reizsetzungen therapeutisch nutzt.
⭐ Durch Einwirkung von direkter stumpfer Gewalt oder durch Überdehnung kommt es zu Prellungen und Verstauchungen. Dann hilft die sogenannte PECH-Regel.
⭐ Arthrose macht sich durch Symptome wie Gelenkschmerzen & Entzündungen bemerkbar. Doch wie erkennt man Arthrose und was kann man dagegen tun?
⭐ Egal, ob als Stütze nach Operationen und Verletzungen oder vorbeugend, Bandagen geben Kraft, wirken prophylaktisch & heilend. Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
⭐ Ein offenes Fenster im Auto, die Klimaanlage im Büro oder ein offenes Fenster und es zieht – und schon ist es passiert! Der Rücken ist beleidigt und schmerzt. Was tun? Hier die besten Erste Hilfe Tipps bei akuten Rückenschmerzen.