Tortilla | Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 80 g getrocknete Cranberries
- 8 Eier
- 4 EL Olivenöl
- Chilipulver
- Salz, Pfeffer
- 700 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 50 g geräucherter Speck
Als Tortilla werden in Spanien pikante Omletts bezeichnet, deren Hauptzutaten Eier, Kartoffeln und Zwiebeln sind. Tortillas (auch Tortilla Española) gelten ebenso wie das traditionelle Reisgericht Paella und die kalte Gemüsesuppe Gazpacho zu den spanischen Nationalgerichten. Die Zubereitung ist genauso einfach, wie das Geschmackserlebnis köstlich. Es gibt natürlich unzählige Varianten und Abwandlungen des Klassikers, im Prinzip wird allerdings immer nur das Grundrezept mit den oben angeführten Zutaten um unterschiedliche Zutaten wie regionales bzw. saisonales Gemüse, Wurst (Chorizo!) oder Fisch erweitert.
Für etwas Verwirrung sorgt der Umstand, dass in Mexiko die Bezeichnung Tortilla für ein gänzlich anderes Produkt steht, nämlich für einen kreisförmigen Brotfladen aus Maismehl. Wir haben hier allerdings ein Grundrezept für die spanische Variante angeführt, das leicht nachzukochen ist und zudem warm oder kalt gleichermaßen gut schmeckt.
Tortilla | Rezept
Hinweis:
Tipp: Der Spanische Küchenklassiker kann kalt und warm genossen werden.
Zutaten
- 700 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 8 Eier
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 50 g durchwachsener, geräucherter Speck
- 80 g getrocknete Cranberries4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Chilipulver
Zubereitung
- 1. Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und hacken. Speck würfeln und Cranberries klein hacken.
- 2. Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin ca. 10 Minuten unter Wenden braten. Zwiebeln und Speck zugeben und weitere ca. 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Petersilie und Cranberries untermischen.
- 3. Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen, über die Kartoffeln gießen und die Tortilla von der Unterseite goldbraun braten. Pfanne in den auf 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) vorgeheizten Ofen stellen. Die Tortilla darin ca. 15-20 Minuten stocken lassen. Tortilla in Stücke schneiden und anrichten.
*** Der aktuelle Buchtipp zum Thema ***
Jamies 30 Minuten Menüs. Genial geplant – blitzschnell gekocht.
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, nicht zu Hause zu kochen. Denn in seinem neuen Kochbuch “Jamies 30-Minuten-Menüs” zeigt Jamie Oliver, dass schmackhafte Menüs nicht zwangsläufig zeitintensiv und teuer sein müssen. Keines seiner 50 Menüs benötigt mithilfe des passenden Küchengeräts, guter Organisation und Jamies Tipps und Tricks mehr als 30 Minuten Aufmerksamkeit.
Ob Marokkanische Lammkoteletts mit Fladenbrot, würziger Couscous, gefüllte Paprikaschoten oder gegrillte Sardinen mit knusprigem Halloumi, Rucolasalat und Feigen – jedes der 50 Menüs mit Vor-, Haupt- und Nachspeise können Sie in 30 Minuten selbst zubereiten.
Kundenrezension: “Wenn man das Buch durchblättert, bekommt man richtig Lust, etwas Neues auszuprobieren. Nicht zu kompliziert, genau so wie ich es gerne mag. Guten Appetit!”
—- Anzeige —-
Foto: www.cranberries-usa.at
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Cranberry-Tortilla-Happen
– Rezept: Frittata di agretti
– Rezept: Pimientos de Padrón
– Rezept: Gemüse-Omelette
– Rezept: Gemüse-Paella mit Lachs
– weitere italienische und mediterrane Rezepte