Lasagne kalorienarm & lecker | Rezept
Zutaten für 4 Personen:
- 12 Lasagneblätter
- 200 g geriebener Gouda
- 2 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl zum Braten
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- 1 TL Majoran, getrocknet
- ½ Liter Wasser
- Salz, Pfeffer
- 500 g Faschiertes (Rind)
- 6 Tomaten (Dose; gewürfelt)
- 1 Tube Tomatenmark
- ¼ Liter Rotwein
- 2 Zwiebeln, klein geschnittene
- 1 TL Oregano, getrockneter
- etwas Brühe zum Abschmecken
- 750 ml Milch
- etwas Mehl
Lasagne (kalorienarm) – Zubereitung:
1. Das Faschierte (Hackfleisch) in ca. 2 EL heißem Olivenöl krümelig braten bis es richtig schön Farbe angenommen hat.
2. In einem Topf die klein geschnittenen Zwiebeln zusammen mit der klein geschnittenen Knoblauchzehe glasig anschwitzen. Die vorbereiteten Tomaten (Dosentomaten etwas abtropfen lassen) dazu geben. Eine weitere Minute mit anschwitzen. Das Ganze nun mit dem Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
3. Das fertig gebratene Faschierte zugeben und unterheben. Nun das Tomatenmark hinzugeben und mit 1/2 l Wasser auffüllen. Die Sauce mit den Gewürzen und Kräutern nach Bedarf abschmecken und nun bei geringer Temperatur gut eine halbe Stunde köcheln lassen. Sie soll hinterher nicht zu flüssig sein. Falls sie zu dünn ist, kann man sie mit der Zugabe von Tomatenmark andicken.
4. Für die Bechamelsauce die Milch in einen Topf geben. 1 Knoblauchzehe abziehen und in die Milch pressen. 1 EL Brühe (instant – ich bevorzuge dabei Gemüsebrühe) hinzugeben. Etwas salzen und pfeffern. Eine Handvoll von dem geriebenen Käse hinzugeben. Die Sauce unter hoher Hitze und permanentem Rühren mit dem Schneebesen aufkochen lassen. Nach und nach immer wieder Mehl hinzugeben (ca. 2-3 EL). Die Sauce muss eine dickliche Konsistenz angenommen haben. Nach dem Aufkochen die Sauce direkt vom Herd ziehen. Nach Bedarf nachwürzen.
5. Den Boden einer Auflaufform mit etwas Bechamelsauce bedecken und anschließend mit Lasagneplatten auslegen. Nun Sauce Bolognese darüber geben. Darüber dann wieder die Bechamelsauce verteilen. So lange im Wechsel weiter verfahren, bis Nudeln und Sauce verbraucht sind. Als letzte Schicht die Lasagneplatten mit dem übrig gebliebenen Käse bestreuen.
6. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C eine halbe Stunde backen. Sollte der Käse dabei zu dunkel werden, die Lasagne mit Alufolie abdecken.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Ernährungsinformation: Die klassische Lasagne ist wahrlich kein Schlankmacher, aber Sie können Kalorien einsparen, indem Sie z. B. die Füllung abwandeln. Wer es gerne noch “leichter” hätte: Statt regulärer Bechamel die Kaesesauce aus Hüttenkäse machen. Dazu mischt man 500 g Hüttenkäse (die “light” Variante hat nur 2% Fett) mit 1 Ei und ein klein wenig geriebenen fettarmen Käse. Weitere Tipps zum Kaloriensparen:
1. normales Faschiertes durch Tatar (faschiertes Filet) ersetzen
2. zum Anbraten des Fleischs mittels einer beschichteter Pfanne dem Fett sparen
3. fettarme Milch anstatt Sahne oder Vollmilch für die Bechamelsauce
4. anstatt des üblichen Mozzarellas zum Überbacken fettarmen Käse verwenden
*** Der aktuelle Buchtipp zum Thema ***
Schlank im Schlaf – Das Kochbuch: 150 Insulin-Trennkost-Rezepte
für morgens, mittags, abends (Broschiert)
Das Ernährungskonzept, nach dem das Schlank-im-Schlaf-Programm funktioniert, heißt Insulin-Trennkost. Insulin-Trennkost bedeutet essen nach der Bio-Uhr: Morgens sorgen Kohlenhydrate für einen Warmstart in den Tag. Mittags gibt es Mischkost und abends hauptsächlich Eiweiß und Vitamine.
So schaltet der Körper nachts auf Fettabbau und man nimmt im Schlaf ab. Der Vorteil: Man muss weder Kalorien noch Punkte zählen. Wichtig ist vielmehr, zur richtigen Zeit das Richtige zu essen. Der Nachteil (für alle, die gern snacken): Zwischen den drei Hauptmalzeiten gibt es mindestens fünf Stunden nichts. Diese Pausen sind nötig, damit der Insulinspiegel nach dem Essen wieder absinken kann.
Kundenrezension: “Es funktioniert wirklich: einleuchtende Methode, super erklärt – tolle Rezepte!”
—- Anzeige —-
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Gemüselasagne
– Rezept: Zucchini-Lasagne
– Rezepte: Caponata Siciliana mit Mozzarella
– Rezept: Spaghetti alla bolognese mit Cranberries
– Rezept: Cannelloni mit Fleischfüllung
– kalorienarme Rezepte