Cannelloni mit Fleischfüllung | Rezept
Zutaten (für 4 Portionen):
- 50 g geräucherter Speck
- 250 g pürrierte Tomaten
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Rotwein
- 40 g geriebenen Parmesan
- Paprikapulver (süß), Zucker
- Salz, Pfeffer
- 12 Stk. Cannelloni
- 500 g gemischtes Faschiertes
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- etwas Oregano oder Thymian
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- Basilikumblätter
Untypische Pasta: Cannelloni werden im Ofen gebacken
Cannelloni sind ein klassisches italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der italienischen Region Kampanien hat. Sie zählen aber auch außerhalb Italiens zweifellos zu den beliebtesten Pastagerichten.
Cannelloni sind große, dicke Röhrennudeln aus Hartweizengrieß mit einer Länge von ungefähr 10 cm und einem Durchmesser von etwa 3 cm.
Sie werden hergestellt, indem man Teigplatten zu Röhren aufrollt. Der Name “Cannelloni” deutet es schon an, denn er leitet sich vom italienischen Wort “canna” ab, was “Röhre” bedeutet.
Die dicken Röhrennudeln aus Hartweizen können mit allerlei unterschiedlichen Füllungen zubereitet werden, klassisch ist etwa die Füllung mit faschiertem Rindfleisch (in traditionellen Rezepten wird auch etwas Geflügelleber hinzugefügt) – bekannt als Ragù alla bolognese (bzw. Sauce bolognaise).
Im Unterschied zu anderen Nudelvarianten, werden Cannelloni allerdings nicht gekocht sondern ungekocht gefüllt und danach in eine Auflaufform gelegt und im Ofen gebacken.
Ein ebenfalls weitverbreitetes traditionelles Rezept ist die Variante mit Ricotta, Spinat und Hackfleisch gefüllt, die mit Tomaten- oder Béchamelsauce überbacken wird.
Cannelloni mit Fleischfüllung | Rezept
Cannelloni mit Fleischfüllung - Rezept-Klassiker aus der italienischen Küche: wunderbar pikant, schnell und einfach nachzukochen! Mit Schritt-für-Schritt Anleitung, Zutatenliste & Kalorienangabe.
Zutaten
- 12 Stk. Cannelloni
- 500 g gemischtes Faschiertes
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- etwas Oregano oder Thymian
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Olivenöl
- 50 g geräucherter Speck
- 250 g pürrierte Tomaten
- 2 EL Rotwein
- 40 Gramm geriebenen Parmesan
- Paprikapulver (süß), Zucker
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- 1. Für die Füllung Zwiebel würfelig schneiden und mit Faschiertem (Hackfleisch), einer zerdrückten Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Tomatenmark und Semmelbrösel einen pikanten Fleischteig bereiten.
- 2. Cannelloni damit füllen und in eine gefettete Auflaufform legen. Öl erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten.
- 3. Restliche Zwiebel und Knoblauch kleinwürfelig schneiden und mit den Speckwürfel andünsten.
- 4. Das Tomatenpüree, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazugeben und ca. 10 Min. schmoren lassen.
- 5. Mit dem Rotwein abschmecken und über die Cannelloni giessen.
- 6. Parmesan darüber streuen und die Form im Backofen bei 230 Grad ca. 25 - 30 Min. überbacken.
*** Der aktuelle Buchtipp zum Thema ***
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Culurgiones al ragu di manzo
– Rezept: Piccata Milanese mit Spaghetti Bolognese
– Rezept: Chicken Alfredo Pfanne
– Rezept: Pasta asciutta
– Rezept: Tagliatelle mit Gorgonzolasauce und Feigen
– Rezept: Lasagne kalorienarm & köstlich
– weitere Rezepte aus der mediterranen Küche