Insulin – Schlüsselhormon für den Glukosestoffwechsel | Medizinlexikon
⭐ Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, dessen Hauptfunktion darin besteht, den Glukosespiegel im Blut zu regulieren. Bei einer Störung droht Diabetes.
⭐ Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, dessen Hauptfunktion darin besteht, den Glukosespiegel im Blut zu regulieren. Bei einer Störung droht Diabetes.
⭐ Kontrastmittel spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Diagnostik, indem sie Ärzten dabei helfen, Gewebe und Organe genauer zu untersuchen.
⭐ Eine Zyanose (Blausucht) ist eine bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute, die durch eine Unterversorgung des Blutes mit Sauerstoff verursacht wird.
⭐ Wann muss man zum Kardiologen und was ist Kardiologie eigentlich genau? Die wichtigsten Informationen über die Lehre vom Herzen übersichtlich zusammengefasst.
⭐ Was ist Gendermedizin? Warum spielt das Geschlecht bei medizinischen Untersuchungen, Erkrankungen, Behandlungen und Medikamentenauswahl eine Rolle?
⭐ Die Sonographie ist ein vollkommen schmerzfreies bildgebendes Verfahren in der Medizin mittels Ultraschall. Es dient der Diagnose unterschiedlicher Erkrankungen.
⭐ Das menschliche Herz ist ein etwa 300 Gramm schwerer, faustgroßer Hohlmuskel, der den gesamten Körper pumpenartig mit Blut versorgt.
⭐ Arthroskopie oder Gelenkspiegelung ermöglicht die direkte Betrachtung und Behandlung des Gelenkinnenraumes ohne operative Eröffnung des Gelenkes.
⭐ Die Lunge (lat. pulmo) ist das aus zwei Flügeln bestehende Atmungsorgan des Menschen. Wir erklären, wie das Organ aufgebaut ist und funktioniert. Mit Video!
⭐ Viele Menschen fürchten sich vor der Narkose mehr als vor der Operation. Aber was verbirgt sich tatsächlich hinter dem Medizinbegriff Anästhesie und wie kann Schmerzempfindung durch eine Narkose ausgeschaltet werden?