Kategorie: Medinzinisches Wörterbuch

Lexikon: Medinzinisches Wörterbuch

Abszess, Abszesshöhle, Furunkel

Medizinlexikon: Abszess

————————– von lat.: abscessus = Eitergeschwür Der Begriff Abszess bezeichnet eine gegen das gesunde Gewebe abgegrenzte, durch Gewebseinschmelzung entstandene Eiteransammlung im Körpergewebe. Zur Aufnahme des Eiters bildet sich dabei eine Körperhöhle, die sogenannte Abszesshöhle.

Blutzuckermessung

Blutzuckermessung | Medizinlexikon

Bei der Blutzuckermessung wird der Zuckergehalt – genauer gesagt die Konzentration an gelöstem Traubenzucker (Glukose) – im Blut ermittelt. Dies ist eine wichtige Basis für alltägliche Therapie- und Verhaltensentscheidungen bei Diabetes. Der Blutzuckerwert wird...