Gebrannte Walnüsse selber machen | Rezept
- 300 g Walnüsse
- 200 ml Wasser
- 250 g Kristallzucker (weiß oder braun)
- 2 TL echter Vanillezucker (nicht Vanillin)
- Prise Nelkenpulver
- 1/2 TL Zimt
Gebrannte Walnüsse: süße Verführung im Advent
Es müssen nicht immer Kekse sein, gebrannte Walnüsse, also geröstet und karamellisierte Nusskerne eignen sich zu Weihnachten nicht nur als süße Knabberei, sondern sind auch als selbstgemachtes Mitbringsl bestens geeignet.
Außerdem lassen sich die gesunden Nüsse wunderbar vorbereiten und stehen dann in der gesamten Adventzeit zur Verfügung. Auch wenn die süßen Nüsse wirklich echte Kalorienbomben sind, so können sich die Inhaltsstoffe der nahrhaften Kraftpakete sehen lassen: ihre Mischung aus wertvollen ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen (Kalium) ergibt einen richtigen Powercocktail für Nerven und Gehirn.
Gebrannte Walnüsse selber machen | Rezept
Selbst gebrannte Walnüsse schmecken unwiderstehlich und sind eine super Geschenkidee zu Weihnachten! Mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.
Zutaten
- 300 g Walnüsse
- 200 ml Wasser
- 250 g Kristallzucker (weiß oder braun)
- 2 TL echter Vanillezucker (nicht Vanillin)
- Prise Nelkenpulver
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- 1. Kristallzucker, Vanillezucker, Wasser, Zimt und Nelkenpulver in einen großen Topf geben und so lange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- 2. Nun die Walnüsse dazugeben und bei geringer Hitze so lange köcheln, bis das Wasser komplett verdampft ist und die Walnüsse mit einer Zuckerschicht überzogen sind.
- 3. Nun gilt es achtsam zu sein: sobald der Zucker zu karamellisieren beginnt, die Walnüsse mit einem Holzkochlöffel vorsichtig vermengen. So lange rühren, bis die Nüsse mit einer goldgelben Karamellschicht überzogen sind.
- 4. Zuletzt die bernsteinfarbenen gebrannten Walnüsse mit dem Holzlöffel (ACHTUNG: heiß!) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und vollständig auskühlen lassen.
- 5. Die ausgekühlten Walnüsse sind dann sofort zum verzehr geeignet, können aber auch - am besten in Papiersäckchen - abgefüllt werden und bleiben kühl und trocken gelagert bis zu 3 Monaten haltbar.
*** Aktuelle Bestseller aus der Kategorie: Desserts und Süßspeisen ***
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Christstollen
– Rezept: Müsli-Cranberry-Riegel
– Rezept: glasierte Maroni (Maronen)
– Rezept: Gebrannte Mandeln selber machen
– Rezept: Kanelbullar (Schwedische Zimtschnecken)
– Rezept: Schnelles Lebkuchenhaus
– Rezept: Vegane Vanillekipferl