Gebrannte Mandeln selber machen | Rezept
- 1 TL Zimt
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Mandeln
- 200 ml Wasser
- 250 g Kristallzucker (weiß oder braun)
Gebrannte Mandeln: die zuckersüße Verführung zu Weihnachten
Damit holen Sie sich den Duft der Christkindlmärkte in die eigenen vier Wände und es macht auch noch Spaß mit den Liebsten Gebrannte Mandeln selber zu machen. Vom unwiderstehlichen Geschmack einmal ganz abgesehen, sind gebrannte – also karamellisierte – Mandeln auch wegen ihrer glitzernden Zuckerkruste und ihrem unwiderstehlichem Geruch die pure Versuchung. Dafür müssen übrigens unbedingt ungeschälte Mandeln verwendet werden, denn nur durch die Schale haftet der Zucker an den Mandeln und bildet eine knusprige Kruste.
Die Zubereitung ist einfach, man braucht nur ganz wenige Zutaten: Mandeln, Zucker, Wasser und weihnachtliche Gewürze nach Geschmack. Lediglich bei der Zubereitung braucht man ein klein wenig Geduld um die Karamellisierung perfekt hinzubekommen. Aber nach etwa 20 Minuten sind die gebrannten Mandeln fertig und eignen sich auch wunderbar zum Verschenken. Der Vollständigkeit halber: Die karamellisierten Mandeln sind kein Leichtgewicht (ca. 500 kcal pro 100 g bei diesem Rezept), doch in Maßen genossen, stellen sie eine gute Alternative zu noch üppigeren Weihnachtskeksen dar.
Gebrannte Mandeln selber machen | Rezept
Zutaten
- 400 g Mandeln
- 200 ml Wasser
- 250 g Kristallzucker (weiß oder braun)
- 1 TL Zimt
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
- 1. Wasser, Zucker, Mark einer Vanilleschote, Vanillezucker und Zimt in eine große Pfanne geben und aufkochen lassen.
- 2. Die ungeschälten Mandeln dazugeben und alle Zutaten zusammen bei starker Hitze etwa 6-7 Minuten kochen lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dabei immer wieder mit einem Holzkochlöffel umrühren. Niemals aufhören, zu rühren, denn schon nach wenigen Sekunden kann der Zucker verbrennen, daher ist es wichtig, ihn zusammen mit den Mandeln immer wieder zu bewegen, damit er nicht am Pfannenboden festklebt und verbrennt.
- 3. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist beginnt der Zucker wieder zu kristallisieren (Rekristallisation) und wird bröselig. Hitze reduzieren und die Mandeln unter ständigem Rühren so lange weiter erhitzen, bis der Karamell wieder flüssig ist und die Mandeln mit einer gleichmäßigen, leicht glänzenden Schicht überzieht.
- 4. Sobald alle Mandeln überzogen sind, die fertig gebrannten Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auskühlen lassen.
*** Aktuelle Bestseller aus der Kategorie: Desserts und Süßspeisen ***
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Die Mandel – das gesunde Multitalent
– Rezept: Mandelmilch selbst gemacht
– Rezept: Gebrannte Walnüsse selber machen
– Rezept: Florentiner Kekse
– Rezept: Die perfekten Zimtschnecken
– Rezept: Zimtsterne glutenfrei
– Rezept: glasierte Maroni (Maronen)
– Alle Weihnachtsrezepte im Überblick