Antikörper (Immunglobuline) | Laborwerte
⭐ Antikörper sind Immunglobuline. Bei diesen Proteinen handelt sich um Eiweißmoleküle zur Infektionsabwehr. Hergestellt werden sie von Plasmazellen.
⭐ Antikörper sind Immunglobuline. Bei diesen Proteinen handelt sich um Eiweißmoleküle zur Infektionsabwehr. Hergestellt werden sie von Plasmazellen.
⭐ Absinken des pH-Werts im Blut: von Übersäuerung (Azidose) spricht man, wenn der Säure-Basen-Haushalt im menschlichen Körper gestört ist.
⭐ Die Blutegeltherapie kommt zur Behandlung verschiedener Krankheiten, wie z.B. bei Durchblutungsstörungen (Thrombosen, Krampfadern), Rheuma, Bluthochdruck, Gicht oder Kopfschmerzen zum Einsatz. Doch wie läuft eine Blutegelbehandlung ab?
⭐ Blut spenden rettet Leben, doch worauf müssen Spender achten? Wer darf wann und wie oft spenden? Alles über Spendefähigkeit & Co. bei Blutspenden.
⭐ Hämophilie ist eine Erbkrankheit, die mit erhöhter Blutungsneigung einhergeht. Bei dieser seltenen Erbkrankheit gerinnt Blut nicht oder nur sehr langsam. Jede noch so kleine Verletzung kann daher lebensgefährlich werden.
Bluterguss: durch mechanische Muskelquetschung bewirken geplatzte Blutgefäße eine Einblutung unter der Haut, sichtbar als blauer Fleck (Hämatom).
Die Hämatologie ist die Lehre vom Blut. Sie befasst sich mit der Beschaffenheit (Physiologie), abweichenden Funktionen (Pathophysiologie) und den Erkrankungen des Blutes sowie mit den blutbildenden Organen. Der Begriff Hämaotologie leitet sich aus dem...
Eine rötliche Verfärbung des Urins deutet auf Blut im Harn (Hämaturie) hin, dies löst bei Betroffenen oftmals Angst und Panik aus. Tatsächlich ist es ein ernstes Zeichen, dem man beim Arzt mittels Unrinuntersuchung auf...
⭐ Bisher finden Stammzellen vor allem bei der Leukämiebekämpfung ihre Verwendung, doch das wahre Ausmaß an Möglichkeiten könnte weit größer sein.
Bei der Blutzuckermessung wird der Zuckergehalt – genauer gesagt die Konzentration an gelöstem Traubenzucker (Glukose) – im Blut ermittelt. Dies ist eine wichtige Basis für alltägliche Therapie- und Verhaltensentscheidungen bei Diabetes. Der Blutzuckerwert wird...