Kategorie: Medinzinisches Wörterbuch
Lexikon: Medinzinisches Wörterbuch
Der Cholesterinspiegel ist die Gesamtmenge an Cholesterin im Blut. Hiebei handelt es sich um die Menge von HDL-Cholesterin (“gutes Cholesterin”) und LDL-Cholesterin (“schädliches Cholesterin”). Die Menge wird in Miligramm pro Deziliter gemessen.
auch: Scheidenkarzinom, Vaginalkrebs Das Vaginalkarzinom ist eine bösartiger Tumor der Scheide, welcher häufig in den späteren Lebenjahren (häufig zwischen 60 und 70) auftritt. Es gehört zu den eher seltenen Krebserkrankungen – nur ca. 2%...
————————– lat., oder auch Kolpitis (gr.) wird für den Begriff der Scheidenentzündung (oder auch Scheidenhautentzündung verwendet). Sie verläuft zunächst meistens harmlos, kann aber bei Fortschreiten zu einer Entzündung des Bauchraumes und weiters auch zu...
Die Gesamtoberfläche des Darmes beträgt ca. 300 m². Eine Ringmuskulatur und drei Bänder Längsmuskulatur bilden den Aufbau des Darmes und sorgen für den Transport des Darminhaltes. Im Inneren umgibt ihn eine Schleimhaut. An einigen...
[griechisch], opsis ————————– Sehen, das Betrachten Die Begriff Biopsie (Gewebeprobe) steht im medizinischen Bereich für die Entnahme von Gewebe am lebenden Organismus.
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist zungenförmig und befindet sich zwischen Magen und Wirbelsäule. Das dünnere Ende, der Pankreasschwanz, liegt in der inneren Wölbung der Milz. Das andere Ende der Pankreas ist breiter und beschreibt eine...
[griechisch], das Aneurysma ————————– Die Ausweitung, Verbreiterung Medizinisch: Ein Aneurysma bezeichnet eine Gefäßaussackung – unterschiedlicher Form und Größe – der arteriellen Gefässe, die überwiegend die Hauptschlagader betreffen. Man unterscheidet das echte Aneurysma (Aneurysma verum)...
[gr], heteros – ein Anderer, [gr], genesis – Entstehen ————————– Dieser Begiff steht in der Medizin für die Entstehung gleichartiger (oder nicht sicher unterscheidbarer) erblicher Merkmale. Häufig verwendet wird dieser Begriff im Bereich der...
Die Homotoxikologie ist eine Theorie, die von Hans-Heinrich Reckeweg entwickelt wurde und welche die Basis einer alternativmedizinischen Methode bildet: Alle pathologischen Vorgänge, welche sich als Krankheiten – von Reckeweg als “Homotoxikosen” bezeichnet – äußern...
Das Helicobacter Pylori ist ein kleines (nur ca. 3 tausendstel Milimeter groß) Bakterium (Keim), welches im Magen vorkommen kann (Magenschleimhaut). Die Rate der mit dem Keim infizierten Menschen ist höher, als man glauben möchte:...