Kategorie: Medinzinisches Wörterbuch
Lexikon: Medinzinisches Wörterbuch
Urologie = die Lehre von den Krankheiten der Harnorgane und somit ein Teilbereich der Medizin. ————————– Insbesondere Männer haben (völlig zu Unrecht) oft Angst, den Weg zum Urologen anzutreten – obwohl Routineuntersuchungen eine Menge...
————————– Für eine Beschreibung dieses Organs müsste man streng genommen den Begriff Niere (Nephros) in der Mehrzahl verwenden, denn jeder Mensch trägt zwei dieser bei allen Wirbeltieren paarweise auftretenden Organe in sich. Oft wird...
[lat], m, ventriculus – kleiner Bauch ————————– Der Begriff Ventrikel (oder auch Ventriculus) wird in der Medizin oft für unterschiedliche Organteile verwendet, welche einen Hohlraum (Kammer/Ausbuchtung) bilden. Dieser Beitrag ist älter als vier Jahre,...
[gr.], die Laparoskopie ————————– Bei der Laparoskopie (Bauchspiegelung) handelt es sich um eine Besichtigung der Bauchhöhle (und der sich in der Bauchhöhle befindlichen Organe) von innen, wobei ein endoskopisches Verfahren (via Laparoskop) angewandt wird....
lat., plantare = pflanzen ————————– Bei einer Organtransplantation handelt es sich um eine Übertragung (“Verpflanzung”) von Organen von einem Individuum (bzw. von einer Körperstelle) auf ein Anderes, was häufig zu therapeutischen Zwecken geschieht. Ein...
[gr], para (Vorsilbe) – neben, hinzu, darüber hinaus = über die üblichen, klinischen Maßnahmen hinausgehend ————————– Keine Sorge, wenn Ihr Arzt den Begriff “Paraklinisch” verwendet: Es handelt sich hier lediglich um zu erbringende Untersuchungen...
griechisch: pneumo-= Luft- Atem- oder Lunge-, thorax=Brustkorb ————————– Pneumothorax: Wenn Luft in den Spalt zwischen Rippenfell und Lungenfell eindringt – sei es von außen durch Verletzung oder durch Platzen von Lungenbläschen – fällt die...
————————– Die Schaukeldiät ist eine (eher veraltete) Form der Ernährungstherapie bei einer baktriellen Erkrankung der Harnwege. Dieses diätetische Verfahren basiert auf der Änderung des pH-Werts im Urin, welches das Wachstum von Bakterien hemmen und...
lat., vigilis – wachsam, vigilantia – Wachsamkeit ————————– Vigilanz ist der medizinische Begriff für eine Bewusstseinslage (Wachheit). Zumeist wird der Begriff zur Messung der Aufmerksamkeit (bezüglich Hirnaktivität) verwendet. Dieser Beitrag ist älter als vier...
Witzelsucht, oder auch (griechisch) “Moria”, “läppische Euphorie”. ————————– Der Begriff wird in der Medizin für eine leichte psychische Störung verwendet, welche sich durch unbegründete, überzogene Heiterkeit, Geschwätzigkeit, oder grundloser, euphorischer Stimmung bzw. auch einer...