Kategorie: Medinzinisches Wörterbuch
Lexikon: Medinzinisches Wörterbuch
[lat], f, siccus = trocken, die Austrocknung ————————– Exsikkose (Dehydration): Im medizinischen Bereich wird damit die Austrocknung des Körpers aufgrund einer Abnahme des Gesamtkörperwassers beschrieben. Allgemein bekannt ist die Exsikkose unter der Bezeichnung “Dehydration“....
[lat.], das Abdomen, Bauch, Unterleib ————————– Ein akutes Abdomen ist das Zustandsbild bei Erkrankungen von Bauchorganen, wobei das Hauptmerkmal der (häufig) starke Schmerz im Bauchraum ist, oft begleitet von Erbrechen, Blutdruckabfall bei hoher Pulsfrequenz...
Das Epstein-Barr-Virus (EBV), oftmals unrichtig Epstein-Bahr-Virus bzw. Eppstein-Bahr-Virus geschrieben, ist ein weltweit verbreitetes, humanpathogenes Virus aus der Familie der Herpesviren und wurde 1964 in London von M. A. Epstein und Y.-M. Barr entdeckt. ————————–...
[griech.], = Aufgegangenes ————————– Bei einem Ekzem handelt es sich um eine Entzündung der Haut, welche sich durch Rötung, Juckreiz, Bläschen und auch die Bildung von schuppigen oder verkrusteten, zeitweise Flüssigkeit ausscheidenden Flecken bemerkbar...
————————– Die Gesamtoberfläche des Darmes beträgt ca. 300 m². Eine Ringmuskulatur und drei Bänder Längsmuskulatur bilden den Aufbau des Darmes und sorgen für den Transport des Darminhaltes. Im Inneren umgibt ihn eine Schleimhaut. An...
[griechisch], opsis Sehen, das Betrachten ————————– Die Begriff Biopsie (Gewebeprobe) steht im medizinischen Bereich für die Entnahme von Gewebe am lebenden Organismus. Dieser Beitrag ist älter als vier Jahre, möglicherweise hat sich die Informationslage...
————————– Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist zungenförmig und befindet sich zwischen Magen und Wirbelsäule. Das dünnere Ende, der Pankreasschwanz, liegt in der inneren Wölbung der Milz. Das andere Ende der Pankreas ist breiter und beschreibt...
————————– Für eine Beschreibung dieses Organs müsste man streng genommen den Begriff Niere (Nephros) in der Mehrzahl verwenden, denn jeder Mensch trägt zwei dieser bei allen Wirbeltieren paarweise auftretenden Organe in sich. Oft wird...
[lat], m, ventriculus – kleiner Bauch ————————– Der Begriff Ventrikel (oder auch Ventriculus) wird in der Medizin oft für unterschiedliche Organteile verwendet, welche einen Hohlraum (Kammer/Ausbuchtung) bilden. Dieser Beitrag ist älter als vier Jahre,...
[gr.], die Laparoskopie ————————– Bei der Laparoskopie (Bauchspiegelung) handelt es sich um eine Besichtigung der Bauchhöhle (und der sich in der Bauchhöhle befindlichen Organe) von innen, wobei ein endoskopisches Verfahren (via Laparoskop) angewandt wird....