Erdäpfelgulasch mit Würstel | Rezept
⭐ Erdäpfelgulasch mit Würstel: Gute, preiswerte altösterreichische Küche. Dazu passt frisches Bauernbrot und ein gefächertes Gurkerl.
⭐ Erdäpfelgulasch mit Würstel: Gute, preiswerte altösterreichische Küche. Dazu passt frisches Bauernbrot und ein gefächertes Gurkerl.
————————– Zutaten: 100 g zimmerwarme Butter 250 g Topfen evt. 1-2 EL Sauerrahm 1 EL Senf 1 EL Paprikapulver 1 KL gehackter Kümmel Salz Kräuter der Provence Knoblauch Schnittlauch nach Belieben Zwiebeln, Kapern, Sardellen...
⭐ Unser Topfenstollen ist die leichte Variante des klassischen Adventstollen, mit Magertopfen und wesentlich weniger Butter & Zucker, dafür voller Aroma.
⭐ Ein Rezept, das immer gelingt: Zitronenhähnchen (Lemon Chicken) mit Kartoffeln und Rosinen. Köstlich im Geschmack, leicht zuzubereiten. Empfehlung!
⭐ So gelingt der hochwertige Reis garantiert: Basmatireis unter kaltem Wasser gut abspülen bis das Spülwasser nicht mehr trüb ist. Hier unser Rezept.
⭐ Köstliches Rezept für selbstgemachte, mit Powidl gefüllte Germknödel. Die Süßspeise zählt zu den Klassikern der Wiener bzw. Österreichischen Küche.
⭐ Fruchtig, süß, erfrischend – Milkshakes sind perfekte Sommerdrinks. Ein genial einfaches Rezept mit toller Schritt-für-Schritt Anleitung.
⭐ Die Herstellung von Profiteroles ist etwas zeitaufwändig & benötigt Erfahrung. Doch der Aufwand für die süßen kleinen Windbeutel aus Brandteig lohnt.
⭐ Spaghetti Carbonara – Speck, Schinken, Mascarpone, Schlagobers, Zwiebel: Der Klassiker der italienischen Küche kennt viele Abwandlungen.
————————– Zutaten (ca. 40 Stück): 1 Päckchen Vanillezucker 350 g Mehl 225 g rotes Ribiselgelee Puderzucker zum Bestäuben 200 g Margarine 125 g Puderzucker 1 Eiweiß 1 Prise Salz