Kategorie: Heilpflanzenlexikon
Lexikon: Heilpflanzenlexikon
Die Sojabohne ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie ist eine der bedeutendsten Nutzpflanzen überhaupt. Ihre Frucht, die man ebenfalls als Sojabohne oder Soja bezeichnet, hat einen hohen Eiweißgehalt, und, für...
⭐ Papaya – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Medizinisch genutzt wird der aus den unreifen Früchten oder aus dem Stamm gewonnene Milchsaft.
Stevia ist eine aus Paraguay stammende krautige Pflanze. Sie ist wild wachsend mehrjährig, nicht frosthart und somit als kultivierte Pflanze zumeist einjährig. Ihre Blätter sind wesentlich süßer als Zucker, liefern dabei aber praktisch keine...
Die Blutwurz, auch Tormentill genannt ist eine verästelte, ausdauernde Pflanze. Ihren Namen hat die Blutwurz daher, weil beim Anschneiden ihres Wurzelstocks eine roter Saft austritt. Dies sorgte auch dafür, dass sie bereits im Mittelalter...
Das Süßholz ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit einem ausgedehnten Wurzelwerk aus Pfahlwurzeln und Nebenwurzeln. Genutzt werden vom Süßholz die Nebenwurzeln, die nach drei Jahren geerntet werden können. Kennen tut man Süßholz am ehesten...
Der Mönchspfeffer wird vor allem in der Frauenheilkunde eingesetzt. Er wirkt unterstützend bei Zyklus- und Wechselbeschwerden. Weil Mönchspfeffer die Bildung von Gelbkörperhormonen fördert, ist er möglicherweise auch bei Kinderwunsch bzw. Unfruchtbarkeit hilfreich. Dies ist...
Früher wurde das Weidenröschen verwendet, um Blitze abzuwehren, oder als sogenanntes ‘Bettstrohkraut’, das Müttern und Neugeborenen ins Bett gelegt wurde. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es dann erstmals als ‘echte’ Heilpflanze in Kräuterheilbüchern angeführt,...
⭐ Vogelbeeren sind nicht giftig, enthalten aber Parasorbinsäure, die bei übermäßigem Konsum zu Übelkeit führt. Die Wildfrüchte sind reich an Vitamin C.
⭐ Beruhigend, entzündungshemmend, krampflösend – das aus den Samen der Nachtkerze gewonnene Nachtkerzenöl hat in der Naturheilkunde große Bedeutung.
⭐ Ginseng ist in der chinesischen Medizin schon seit 200 Jahren ein bekanntes Heilmittel. Hat sich vor allem zur Stärkung der Abwehrkräfte und bei Wechseljahresbeschwerden sehr bewährt.