Zypresse | Heilpflanzenlexikon
Zypresse – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Homöopathie finden die Wirkstoffe von Zapfen und Blättern der Zypresse Verwendung bei der Behandlung von Gelenks- und Kopfschmerzen.
Zypresse – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Homöopathie finden die Wirkstoffe von Zapfen und Blättern der Zypresse Verwendung bei der Behandlung von Gelenks- und Kopfschmerzen.
Sonnenhut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Extrakte des Sonnenhutes werden zur Prophylaxe und Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt.
Sternanis – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Der Sternanis hilft bei Verdauungsproblemen, wirkt antibakteriell und wird bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt.
Mistel – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Das Haupteinsatzgebiet der Mistel ist die Behandlung von Bluthochdruck, Herzschwäche, Verdauungsproblemen, Arteriosklerose oder Frauenleiden.
Kraut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Das Kraut findet in der Naturheilkunde innerliche Anwendung vorwiegend bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, äußerlich wird es bei Geschwüren und schlecht heilenden Wunden verwendet.
Apothekerklee – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Der Apothekerklee ist aufgrund der modernen Landwirtschaft und der Düngung selten geworden, hat daher als Heilkraut etwas an Bedeutung verloren.
Seidelbast – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Der Seidelbast wurde früher als Heilmittel bei Kopf- und Zahnschmerzen genutzt, seine Rinde wurde außerdem in Essig eingelegt und so als Zugpflaster verwendet.
⭐ Seit dem Mittelalter wird Sellerie bzw. Zeller als Heilpflanze genutzt, heute wird er wegen seines herben Aromas vorwiegend in der Küche verwendet.
Schöllkraut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der heutigen Zeit ist die Anwendung des Schöllkrauts sehr umstritten. Aufgrund der Giftigkeit der Pflanze warnen viele Experten vor der innerlichen Anwendung.
Rossminze – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Die Rossminze wird in der Naturheilkunde vorwiegend bei Magen-Darm-Beschwerden sowie bei Kopfschmerzen eingesetzt.