Mönchspfeffer | Heilpflanzenlexikon
⭐ Der seit der Antike bekannte Mönchspfeffer wirkt in der Frauenheilkunde unterstützend bei Zyklus- und Wechselbeschwerden.
⭐ Der seit der Antike bekannte Mönchspfeffer wirkt in der Frauenheilkunde unterstützend bei Zyklus- und Wechselbeschwerden.
Früher wurde das Weidenröschen verwendet, um Blitze abzuwehren, oder als sogenanntes ‘Bettstrohkraut’, das Müttern und Neugeborenen ins Bett gelegt wurde. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es dann erstmals als ‘echte’ Heilpflanze in Kräuterheilbüchern angeführt,...
⭐ Vogelbeeren sind nicht giftig, enthalten aber Parasorbinsäure, die bei übermäßigem Konsum zu Übelkeit führt. Die Wildfrüchte sind reich an Vitamin C.
⭐ Beruhigend, entzündungshemmend, krampflösend – das aus den Samen der Nachtkerze gewonnene Nachtkerzenöl hat in der Naturheilkunde große Bedeutung.
⭐ Ginseng ist in der chinesischen Medizin schon seit 200 Jahren ein bekanntes Heilmittel. Hat sich vor allem zur Stärkung der Abwehrkräfte und bei Wechseljahresbeschwerden sehr bewährt.
Die Gartenkresse ist eine einjährige Pflanze, mit der wahrscheinlich kürzesten Wachstumszeit aller Gewürzpflanzen. Sie wird in Form von Keimlingen angebaut und verwendet. Die Pflänzchen keimen so schnell, dass sie innerhalb einer Woche für den...
⭐ Den Namen verdankt die Heilpflanze – das echte oder gefleckte Lungenkraut – logischerweise ihrer heilenden Wirkung bei Atemerkrankungen.
Die heilende Wirkung des Löwenzahns schätzten bereits arabische Ärzte im 11.Jahrhundert. Bereits früh war seine harntreibende Wirkung bekannt, woher sich auch der Volksname Bettpisser ableiten lässt. Lediglich Gartenfreunde sehen ihn nur als lästiges Unkraut.
⭐ Spitzwegerich dient der Heilung bei Insektenstichen, Blasenschwäche, Husten, Rheuma oder Entzündungen – eines der wichtigsten Naturheilmittel.
Die Gemeine Wegwarte (Zichorie) ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit himmelblauen Blüten und einer tiefreichenden Pfahlwurzel. Ihren Namen trägt sie vermutlich, weil sie bevorzugt an Wegrändern zu finden ist. Während die Blätter gegen Hautprobleme...