Fischstäbchen mit Cranberry Kartoffelsalat | Rezept
Zutaten (4 Portionen):
- 16 (Bio-) Fischstäbchen (z.B. von Alnatura)
- 750 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 Zwiebel
- 150 ml klare Suppe (Instant)
- 100 g leichte Salatmayonnaise
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 EL Tomatenketchup
- 200 g Salatgurke
- 80 g getrocknete Cranberries
- Salz, Pfeffer
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat – der Hit für große und kleine Kinder
Wenn das Essen mal schnell gehen muss, aber trotzdem das gewisse Extra haben soll, dann wird Sie diese Rezeptidee überzeugen. Auch wenn Fischstäbchen, diese panierten quaderförmigen Fischfilets, die zumeist vorgebraten und tiefgekühlt angeboten werden, heute nicht mehr den besten Ruf genießen, sollten sie nicht per se abgelehnt werden. Achten Sie beim Kauf auf Seelachs-Fischstäbchen aus nachhaltigem Fischfang, zumindest mit dem Logo des Marine Stewardship Council (MSC), übrigens einer Initiative von Unilever und WWF.
Besser noch, Sie greifen zu Bio-Fischstäbchen, die den die strengeren Naturland-Wildfisch-Kriterien entsprechen. Diese Richtlinien für “Nachhaltige Fischerei” vereinen als bisher einziger Standard ökologische, soziale und ökonomische Aspekte. Zusammen mit dem cremigen Kartoffelsalat und den fruchtig-sauren Cranberries bekommt das Gericht aus unserer Kindheit einen ganz neuen Twist.
Hier unser Rezept für Fischstäbchen mit Cranberry-Kartoffelsalat:
Fischstäbchen mit Cranberry Kartoffelsalat | Rezept
Zutaten
- 16 Stk. (Bio-) Fischstäbchen) (z.B. Alnatura)
- 750 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 Zwiebel
- 150 ml klare Suppe (Instant)
- 100 g Salatmayonnaise
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 EL Tomatenketchup
- 200 g Salatgurke
- 80 g getrocknete Cranberries
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- 1. Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen. Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und schälen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebel in der Suppe 3-4 Minuten kochen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit der Brühe übergießen, vorsichtig mischen und auskühlen lassen.
- 2. Salatmayonnaise mit Zitronensaft und Ketchup verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, und unter die Kartoffeln ziehen. Gurke abspülen, streifig schälen und in Scheiben schneiden. Gurkenscheiben trockentupfen und zusammen mit den Cranberries unter die Kartoffeln mischen.
- 3. Fischstäbchen nach Packungsanweisung ohne Fett im Ofen zubereiten.
Linktipps
– Rezept: Bagel mit Räucherlachs und Frischkäse
– Rezept: Pastéis de Bacalhau
– Rezept: Kabeljau im Backteig
– Rezept: Lachs mit Gemüse
– Rezept: Gebackener Karpfen
– Fischrezepte
Foto: www.cranberries-usa.at