Fettucine mit Shrimps und frischem Basilikum | Rezept

Fotocredit: Oleksandr Bedenyuk | AdobeStock
Zutaten (4 Portionen als Vorspeise):
- 400 g Fettucine
- 300 g rohe Shrimps (geschält und entdarmt)
- 2 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 Schalotte (fein gewürfelt)
- 200 ml Obers
- 100 ml Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Chiliflocken (optional)
- 1 Handvoll frisches Basilikum (grob gehackt)
Fettucine mit Shrimps und frischem Basilikum: Ein cremiger Genuss
Diese Fettucine mit Shrimps und einer samtigen Oberssauce sind der perfekte Mix aus Eleganz und Komfort.
Für dieses Rezept eignen sich übrigens mittelgroße bis große Shrimps (z. B. 16/20 oder 21/25). Größere Shrimps behalten beim Braten ihre Saftigkeit besser. Wenn Sie keine frischen Shrimps bekommen, sind gefrorene Shrimps eine praktische Alternative. Wählen Sie aber hochwertige Produkte ohne Zusätze oder extra Würze (etwa mit Zertifizierungen wie MSC oder ASC für nachhaltig gefangene oder gezüchtete Shrimps) und lassen Sie die Shrimps langsam im Kühlschrank auftauen.
Das Gericht vereint die zarte Süße der Shrimps mit einem Hauch von Knoblauch und einer cremigen Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.
Frisch gezupftes Basilikum sorgt für einen aromatischen Frischekick und rundet das Gericht perfekt ab. Ob für ein besonderes Dinner oder ein schnelles, luxuriöses Abendessen – dieses Rezept lässt keine Wünsche offen.
Wer mag, kann auch noch etwas Bottarga über das fertige Gericht streuen, damit sie den Geschmack unterstützt, ohne dabei die zarten Aromen von Shrimps und Basilikum zu überdecken.
Bottarga, der luftgetrocknete Rogen von Meeräschen oder Thunfischen, verleiht den Fettucine eine wunderbar salzige, leicht nussige und umami-reiche Note, die perfekt mit den Shrimps und der cremigen Sauce harmoniert.
Dadurch erhält das Gericht eine raffinierte, mediterrane Tiefe und erinnert an sardische Küstengerichte. Mit dieser Ergänzung wird das Gericht nicht nur geschmacklich interessanter, sondern bekommt auch eine edle Note, die Gourmets begeistert!
Fettucine mit Shrimps und frischem Basilikum | Rezept
Shrimps und Pasta vereint! Dieses Rezept für Fettucine in Oberssauce ist einfach, köstlich und ein Highlight für alle Feinschmecker.
Zutaten
- 400 g Fettucine
- 300 g rohe Shrimps (geschält und entdarmt)
- 2 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 Schalotte (fein gewürfelt)
- 200 ml Obers (Sahne)
- 100 ml Weißwein (alternativ Gemüsebrühe)
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Chiliflocken (optional)
- 1 Handvoll frisches Basilikum (grob gehackt)
- eventuell etwas geriebene Bottarga (sardisches Fischpulver)
Zubereitung
- 1. Für die Pasta einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Fettucine darin nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, etwas Nudelwasser auffangen und die Pasta warmhalten.
- 2. Nun Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Shrimps mit etwas Salz und Pfeffer würzen und von jeder Seite etwa 2 Minuten braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- 3. Im gleichen Öl Schalotten und Knoblauch glasig anschwitzen (ca. 2-3 Minuten). Anschließend mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit für etwa 2 Minuten leicht einkochen lassen.
- 4. Für die cremige Sauce Obers und Parmesan einrühren, die Sauce bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt (ca. 5 Minuten). Zitronensaft und nach Belieben Chiliflocken hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5. Die gekochten Fettucine und die Shrimps in die Sauce geben. Gut durchmischen, sodass die Pasta gleichmäßig von der cremigen Sauce umhüllt ist. Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
- 6. Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frisch gehacktem Basilikum garnieren. Wer will, kann auch noch etwas Bottarga über die Pasta streuen, das verleiht dem Gericht einen besonders edlen Touch. Sofort servieren und genießen!
Linktipps
– Rezept: Spaghetti alla Bottarga mit Muscheln
– Rezept: Jumbo-Garnelen mit Süßkartoffelpüree und Minz-Cranberry-Gremolata
– Rezept: Spaghettini mit Räucherforelle und Kurkuma-Oberscreme
– Rezept: gebratene Scampi mit Safran-Spaghetti
– Rezept: Spaghetti Frutti di Mare
– Rezept: Culurgiones con sugo rosso
– Fisch-Einkaufsratgeber: Fischkauf richtig gemacht
– Fischrezepte