Reiki bis Thalasso | Wellness-ABC
⭐ Shiatsu, Thalasso, Tepidarium – unzählige Anwendungen mit teils exotischen Namen versprechen Entspannung & Genesung. Doch was steckt dahinter?
⭐ Shiatsu, Thalasso, Tepidarium – unzählige Anwendungen mit teils exotischen Namen versprechen Entspannung & Genesung. Doch was steckt dahinter?
⭐ Sie müssen kein Fachmann sein, um das Auto auf den Winter vorzubereiten. Mit unserer Checkliste machen Sie Ihr Auto schnell winterfit.
⭐ Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit, oder auch Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten. Wellnesseinrichtungen wie die Sauna können diese durchaus stärken.
⭐ Wärme via Infrarotstrahlen soll positive Auswirkungen auf den menschlichen Körpers haben. Aber was steckt hinter dem Prinzip Tiefenwärme in Infrarotkabinen?
⭐ Teebaumöl ist ein natürliches Destillat und als Hausmitel ein echtes Allroundmittel. Dennoch gilt es bei der Anwendung gewisse Punkte zu beachten.
⭐ Natürliche oder synthetische Dufstsoffe bestimmen unser Leben und unser Verhalten. Kosmetik- und Lebensmittelindustrie nutzen das aus.
⭐ Epsomsalz ist kein Zaubermittel, doch Magnesiumsulfat – so die chemische Bezeichnung – überzeugt mit einer breiten Einsatzpalette im Wellnessbereich. ✓Verwendungszweck ✓Wirkung ✓Einsatzbereiche im Überblick!
⭐ Düfte sind dem Menschen nicht schnuppe: Sie sorgen für gute Laune, stimulieren die Sinne und tragen zur Entspannung bei.
⭐ Lange Flugzeiten, unterschiedliches Klima und unbekannte Flora & Fauna sind die Herausforderungen bei Fernreisen. Damit die Reise tatsächlich zum ersehnten Traumurlaub führt, anbei die besten Tipps für Ihre Fernreise!
⭐ Erholung durch Thermalwasser und landschaftliche Vielfalt – Österreichs schönste Thermenregionen im Bundesländer-Überblick.